Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

11 News gefunden


Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 09.09.2025:

"Die sogenannte Pink Tax oder Frauensteuer ist keine echte Steuer, sondern ein Phänomen, bei dem Frauen für gleichartige Produkte und Dienstleistungen Preisaufschläge zahlen müssen. ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 22.05.2025:
"Wie Kinder ihre Gemeinde sehen und mitgestalten wollen, zeigten Seewalchens Volksschüler eindrucksvoll bei der ersten Kinderkonferenz im Kultursaal. [. ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 03.03.2025:
"Im Ortsteil Rosenau sollen 33 neue Wohnung entstehen, doch das Bauprojekt sorgt in der Gemeinde für große Aufregung. [...]" ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 11.02.2025:
"Unter dem Leitsatz »I nimm mei G’sundheit selbst in d'Hand« widmet sich die Gesunde Gemeinde Seewalchen verstärkt dem Thema »Vorsorge« im Rahmen der kommunalen Gesundheitsförderung. ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 07.02.2025:
"Die Regionalentwicklung in der Region Attersee-Attergau schreitet voran. Vier zukunftsträchtige Projekte wurden für die Region auf Schiene gebracht. [. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Vöcklabruck vom 05.12.2024:
"Amtsleiter Christoph Riedler aus Seewalchen weiß, wo in den Gemeinden dringend Personal benötigt wird. [...] »Der öffentliche ...
Quelle: meinbezirk.at
Arbeit Behörde / Amt
Zitat Salzburger Nachrichten vom 12.09.2024:
"Verparkte Straßenränder, verwüstete Toiletten und jede Menge Müll: Am Attersee häuften sich heuer die Probleme mit Wildcampern. Nun soll ein Nachtparkverbot Besserung bringen. ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 06.06.2024:
"Die Schüler der dritten Klasse der Volksschule Seewalchen besuchten die Gemeinde und den Bauhof und tauchten in die vielfältigen Aufgaben ein. [...]
Jede ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 17.05.2024:
"Radbeauftragte aus sieben Gemeinden trafen sich mit Polizei, Straßenmeisterei und Vertretern des Landes OÖ, um über die Radrouten zwischen den Gemeinden zu diskutieren. ...
Zitat Tips/ Vöcklabruck vom 03.07.2023:
"Neben anderen Gemeinden im Bezirk wurde auch Seewalchen mit dem Zertifikat bienenfreundlich ausgezeichnet. Damit setzen sich schon über 100 Gemeinden in Oberösterreich, über alle Bezirke verteilt, aktiv für den Bienenschutz und die Artenvielfalt ein. ...
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung