Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

125 News gefunden


Zitat Kleine Zeitung vom 26.08.2025:

"Die Wespenspinne ist aufgrund des Klimawandels in Österreich heimisch geworden. Wer ein Exemplar sieht, sollte sich beim Naturschutzbund melden. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Klima / Umwelt / Natur Tiere Sicherheit / Schutz

Zitat Kurier/ Wien vom 21.08.2025:

"Grün, ruhig, idyllisch endet die Stadt im Osten – im Nationalpark Donauauen. Die Landesgrenze verläuft hier im wilden Zickzack. Flora und Fauna kümmert das aber kaum. [...]" ...
Quelle: kurier.at
Klima / Umwelt / Natur Nationalpark Tiere

Zitat ORF Tirol vom 15.08.2025:

"Der Eichen-Faulholzfalter (Carcina quercana) ist von Nordafrika über große Teile Europas bis in den Balkan verbreitet und galt bisher als unverwechselbar. Nun hat sich herausgestellt, dass es eine weitere Art derselben Gattung gibt, so die Tiroler Landesmuseen am Donnerstag. [...]" Tiroler Landesmuseum zum Eichen-Faulholzfalter ...
Quelle: tirol.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Tiere

Zitat ORF Steiermark vom 13.08.2025:

"Die steirische Berg- und Naturwacht hat die neue Naturschutzhotline offiziell vorgestellt. Das Telefonservice bietet Beratung bei Fragen zur Tier- und Pflanzenwelt durch Biologen. Ehrenamtliche Helfer kommen in dringenden Fällen auch zu Bürgern nach Hause. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Pflanzen Tiere Sicherheit / Schutz

Zitat ORF Vorarlberg vom 21.07.2025:

"Die vielen Boote am Bodensee sind schlecht für die Tiere und Pflanzen im Uferbereich. Das geht aus einer Studie der Universität Konstanz hervor. Demnach belasten vor allem die Wellen von Motorbooten und Passagierschiffen die Natur in der Flachwasserzone. Außerdem seien die Bootsliegeplätze ein Problem, heißt es in der Studie. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Studie / Umfrage Pflanzen Tiere Infrastruktur Mobilität / Verkehr

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Korneuburg vom 17.07.2025:

"Die Marktgemeinde Großrußbach wurde erneut von der NÖ Umweltbewegung »Natur im Garten« für ihr Engagement im Artenschutz und die Förderung naturnaher Lebensräume ausgezeichnet. Die Rezertifizierung als »Igelfreundliche Gemeinde« bestätigt den kontinuierlichen Einsatz für Biodiversität. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Klima / Umwelt / Natur Natur im Garten Tiere Auszeichnung

Zitat Der Standard vom 16.07.2025:

"Sieben Schlangenarten gibt es in Österreich, zwei davon sind giftig. Auch sie sind zwar relativ harmlos, auf einen Biss sollte man es dennoch nicht ankommen lassen [...]" ...
Quelle: derstandard.at
Tiere Thementag

Zitat ORF Salzburg vom 12.07.2025:

"Im Pinzgauer Saalachtal sind heuer im Frühjahr 60 Streuobstbäume gepflanzt worden. Das Umweltprogramm will zur Biodiversität und zum Erhalt der Kulturlandschaft beitragen – ein weiteres Projekt hat bereits begonnen. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Naturpark Natur / Garten-Projekte Pflanzen Tiere

Zitat ORF Science vom 09.07.2025:

"Sie sollen Aufschluss über den Zustand der heimischen Tier- und Pflanzenwelt geben, doch in Österreich hinken die Roten Listen der schnelllebigen Realität hinterher: Viele sind mehr als 15, manche sogar 20 Jahre alt. [...]" ...
Quelle: science.orf.at
Tiere Sicherheit / Schutz

Zitat Der Standard vom 23.06.2025:

"Über dem Nordturm des Wiener Wahrzeichens stehen vier Bienenstöcke. Der Honig fließt hier nicht in Massen, aber das ist auch gar nicht das Ziel der Dom-Imker [...]" ...
Quelle: derstandard.at
Natur / Garten-Projekte Tiere Arbeit

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung