Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

117 News gefunden


Zitat ORF Science vom 09.07.2025:

"Sie sollen Aufschluss über den Zustand der heimischen Tier- und Pflanzenwelt geben, doch in Österreich hinken die Roten Listen der schnelllebigen Realität hinterher: Viele sind mehr als 15, manche sogar 20 Jahre alt. [...]" ...
Quelle: science.orf.at
Tiere Sicherheit / Schutz

Zitat Der Standard vom 23.06.2025:

"Über dem Nordturm des Wiener Wahrzeichens stehen vier Bienenstöcke. Der Honig fließt hier nicht in Massen, aber das ist auch gar nicht das Ziel der Dom-Imker [...]" ...
Quelle: derstandard.at
Natur / Garten-Projekte Tiere Arbeit

Zitat ORF Niederösterreich vom 18.06.2025:

"Die Libellenart Gabel-Azurjungfer wurde in Tulln gesichtet. Die Forscherin Paulina Wegl hat sowohl männliche als auch weibliche Exemplare entdeckt. Die Libellenart ist in Österreich als »vom Aussterben bedroht« eingestuft und eigentlich vermehrt im Mittelmeerraum zu finden. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Tiere

Zitat ORF Salzburg vom 09.06.2025:

"Im Skigebiet in Wagrain (Pongau) steht ein großräumiger Lift-Neubau auf den Grafenberg an. Die neue Bahn soll drei bestehende Lifte ersetzen und großteils in derselben Trassenführung wie die alten errichtet werden. Bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden kann, müssen aber noch geschützte Amphibien umgesiedelt werden. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Skigebiet Tiere Finanzen Wirtschaft

Zitat ORF Niederösterreich vom 09.06.2025:

"In Schwarzenbach (Bezirk Wiener Neustadt) in der Buckligen Welt hat am Sonntag ein ungewöhnlicher Wettbewerb stattgefunden: das jährliche Hähnewettkrähen. Dabei traten Hähne zahlreicher Rassen an und zeigten sich von ihrer lautesten Seite. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at
Kurioses Tiere Veranstaltung

Zitat ORF Science vom 07.06.2025:

"Für die österreichischen Honigbienen ist die Varroamilbe mittlerweile seit Jahrzehnten ein Problem, das nicht selten ganze Bienenvölker auslöscht. Am Wiener Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) wird nun versucht, die kleinen Bestäuber durch die gezielte Züchtung von Königinnen resistenter gegen die Parasiten zu machen. [...]" ...
Quelle: science.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Natur / Garten-Projekte Tiere Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF Wien vom 06.06.2025:

"Heute und morgen lädt der Tag der Artenvielfalt im künftigen Natura-2000-Gebiet Breitenlee zur Erkundung der städtischen Naturvielfalt mit Experten aus Botanik, Insekten- und Tierkunde ein. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Naturschutzgebiet Pflanzen Tiere Sicherheit / Schutz Thementag Bildung / Ausbildung Veranstaltung

Zitat ORF Tirol vom 04.06.2025:

"In Tirol sind im heurigen Frühjahr rund 200 von der Mutter abgelegte Rehkitze vor dem Mähtod gerettet worden. Viele Ehrenamtliche rücken in den Morgenstunden aus, um die Tiere noch vor der Mahd mittels Drohnen im hohen Gras aufzuspüren. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Natur / Garten-Projekte Tiere Landwirtschaft

Zitat ORF Vorarlberg vom 02.06.2025:

"Auf dem Pfänder ist Anfang April ein seltenes Seesternfossil entdeckt worden. Gefunden wurde die 20 Millionen Jahre alte Tierspur bei einer Exkursion unter Leitung von Georg Friebe von der inatura in Dornbirn. Überreste von Seesternen gehören zu den ganz großen Seltenheiten bei Fossilien, teilte das Naturkundemuseum am Montag mit. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Geschichte / Historie Tiere Wissenschaft / Forschung Museum

Zitat ORF Kärnten vom 01.06.2025:

"In Kärnten ist es schon vor langer Zeit »wild« zugegangen, zumindest was die Tierwelt angeht. Luchse, Wölfe und vor allem Bären sorgten für Angst, Schrecken und teilweise große Schäden. Das veranlasste die damaligen Herrscher, Jagd auf die Bären zu erlauben. 1860 galten die Tiere dann tatsächlich als ausgerottet. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at
Geschichte / Historie Klima / Umwelt / Natur Tiere

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung