Zitat ORF Burgenland vom 11.11.2025:
"Zur Feier des Heiligen Martin ist im Martinsdom in Eisenstadt die alljährliche Landesfeiertags-Festmesse zelebriert worden. Bischof Ägidius Zsifkovics ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 10.11.2025:
"Die Broschüre »Augen auf beim Lokalbesuch!« bietet gerade in der »Gansl-Zeit« hilfreiche Empfehlungen für mehr Tier- und Umweltschutz beim Essen außer Haus. ...
Zitat NÖN.at/ Erlauftal vom 05.11.2025:
"Vortrag in Purgstall verdeutlichte hohe Bedeutung der Bienenprodukte für die menschliche Gesundheit. [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 05.11.2025:
"Wer einen Hund hat, trägt Verantwortung – das ist die Botschaft einer neuen Kampagne von Tierschutz-Landesrat Martin Winkler (SPÖ). Das aktuelle Hundehaltegesetz ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 04.11.2025:
"Der geplante Nationalpark Kampwald in Waldviertel steht in der Kritik der Grünen. Sie bemängeln, dass das Gebiet durch den Borkenkäfer geschädigt sei und einem Etikettenschwindel gleichkomme. ...
Zitat OTS/ Land schafft Leben vom 04.11.2025:
"Der Anteil an importierten Gänsen ist hoch, vor allem in der Gastronomie. Häufig kommen dieses aus Haltungsformen, die in Österreich gar nicht erlaubt sind. ...
Zitat ORF Tirol vom 23.10.2025:
"In den Tuxer Alpen südöstlich von Innsbruck soll das Skitourengehen ökologisch verträglicher werden. Dazu wurde in den Bereichen Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel ein Projekt zur Lenkung von Tourengeherinnen und Tourengeher umgesetzt. ...
Zitat ORF Kärnten vom 16.10.2025:
"Im 19. Jahrhundert gab es eine »Eisenbahnlinie« vom Raunachmoos nach Pischeldorf (Gemeinde Poggersdorf), eine Strecke von exakt 5,2 Kilometern. Aber es war eine außergewöhnliche Bahnstrecke, denn keine Lokomotive, sondern Pferde waren unterwegs. ...
Zitat ORF Kärnten vom 13.10.2025:
"Kaum jemand bekommt ihn zu sehen, doch er ist da – versteckt zwischen Blättern, Ästen und Gras: Der Igel ist ein stiller Mitbewohner in den Gärten. Jetzt ...
Zitat Land Burgenland vom 10.10.2025:
"Rund um den 11. November öffnen Winzer ihre Keller, um den jungen Wein zu präsentieren und gemeinsam mit Gästen den burgenländischen Herbst zu feiern. ...