Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

84 News gefunden


Zitat ORF Science vom 07.07.2025:

"Ephesos gilt als ein Juwel unter den archäologischen Grabungsstätten weltweit, vor allem auch, weil es nie überbaut wurde. Erforscht wird es seit 130 Jahren unter österreichischer Leitung. Knapp 250 Fachleute aus zwanzig Ländern sind Jahr für Jahr an den Grabungen beteiligt. [...]" ...
Quelle: science.orf.at
Geschichte / Historie Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF News vom 17.06.2025:

"Österreich ist von der Klimakrise besonders betroffen, hat es sich mit 3,1 Grad Celsius doch fast doppelt so stark erwärmt wie der globale Durchschnitt. Was das konkret bedeutet, welche Schritte nun gesetzt werden können und welche Rolle die Politik dabei spielt, zeigt der zweite österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2), der am Dienstag präsentiert wurde. [...]" ...
Quelle: orf.at
Politik Klima / Umwelt / Natur Gesetz / Recht Mobilität / Verkehr Sicherheit / Schutz Statistik Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF Tirol vom 16.06.2025:

"Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Innsbruck nimmt im Juni zehn Tage lang das Wetter in Tirol und in angrenzenden Ländern unter die Lupe. Unter anderem werden von Forschungsflugzeugen, Drohnen und Ballons Wetterdaten gemessen. Ziel ist, die Prognosen im Gebirge zu verbessern. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF Vorarlberg vom 15.06.2025:

"Vorarlberg ist ein sehr produktives Land, hinkt aber in den Bereichen Forschung und Entwicklung hinterher. Das zeigt ein aktueller Bericht der EU-Kommission. Auch die Wirtschaftsleistung pro Kopf ist zuletzt zurückgegangen. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Wirtschaft Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF Vorarlberg vom 10.06.2025:

"Mehr als ein Drittel der Landesfläche von Vorarlberg ist von Wald bedeckt. Das Land will mit der »Waldstrategie 2030+« die verschiedensten Funktionen des Waldes stärken, Damit die Vorarlberger Wälder auf längere Sicht klimafit sind, wird auch nicht heimischen Baumarten experimentiert. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Natur / Garten-Projekte Pflanzen Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF Oberösterreich vom 07.06.2025:

"In der Landwirtschaft werden immer häufiger Daten verwendet, die aus dem Weltraum stammen. Quasi »aus dem All in den Stall« kommt die Satellitentechnik, hieß es bei einer Diskussionsveranstaltung des oö. Agrar-Ressorts mit Experten der ESA Freitagabend in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden). [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at
Digitalisierung Landwirtschaft Wissenschaft / Forschung Veranstaltung

Zitat ORF Science vom 07.06.2025:

"Für die österreichischen Honigbienen ist die Varroamilbe mittlerweile seit Jahrzehnten ein Problem, das nicht selten ganze Bienenvölker auslöscht. Am Wiener Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) wird nun versucht, die kleinen Bestäuber durch die gezielte Züchtung von Königinnen resistenter gegen die Parasiten zu machen. [...]" ...
Quelle: science.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Natur / Garten-Projekte Tiere Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF Steiermark vom 07.06.2025:

"Im Naturpark Sölktäler im Bezirk Liezen kann man den Nachthimmel besonders gut sehen. Er liegt in einer der dunkelsten Zellen Europas. Damit das so bleibt, will der Naturpark als Sternenpark zertifiziert werden und gegen Lichtverschmutzung vorgehen. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Sicherheit / Schutz Wissenschaft / Forschung

Zitat ORF Tirol vom 05.06.2025:

"Anlässlich des Hitzeaktionstags hat die Stadt Innsbruck am Mittwoch aktuelle Maßnahmen aus dem Hitzeaktionsplan 2025 vorgestellt. Aus der Bevölkerung kamen über 100 Ideen zur Abkühlung der Stadt. Ein Teil der Vorschläge wird im Sommer weiterentwickelt. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Sicherheit / Schutz Soziales Wissenschaft / Forschung

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 04.06.2025:

"Unweit von Strettweg, wo einst der berühmte Streitwagen gefunden wurde, zeichnet sich die nächste archäologische Sensation ab. Genauere Untersuchungen bestätigen: Bei den Funden im Raum Pöls–Oberkurzheim handelt es sich um Hügelgräber aus der Bronze- und Keltenzeit. Die am Projekt Beteiligten sprechen von einem großen Erfolg. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Abo+ Geschichte / Historie Wissenschaft / Forschung

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung