Zitat ORF Oberösterreich vom 20.08.2025:
"Die Bilanz des Messprogramms für den Hallstätter Gletscher auf knapp 2.600 Meter Höhe ist mehr als schlecht: 2030 wird er in der Form Geschichte sein – als Folge des ungebremsten Klimawandels, sagt der Leiter des Messprogramms, Klaus Reingruber. [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur
Zitat ORF Kärnten vom 20.08.2025:
"Um ein Steinbruchprojekt am Windischberg in der Nähe des Europaschutzgebiets Mansbergboden wird seit 16 Jahren gekämpft. Zuletzt konnte die Bürgerinitiative »Nein zum Neupersteinbruch« mit einem negativen Bescheid der BH St. Veit einen Erfolg verbuchen. Eine Beschwerde der Neuper Steinbruch GmbH beim Landesverwaltungsgericht und der Vorwurf des »Wortbruches« lassen die Wogen nun erneut hochgehen. [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur Kritik / Beschwerde / Konflikt Sicherheit / Schutz Soziales Wirtschaft
Zitat ORF Salzburg vom 20.08.2025:
"Manche Seen in Salzburg sind klar und blau bis türkisblau, andere schimmern grün oder braun. Die Farbe der Seen hängt unter anderem von ihrem Einzugsgebiet und der Menge kleiner Algen im Wasser ab. Generell gilt, je nährstoffreicher ein See, desto grüner erscheint er. Laut Experten sollen die Seen im heurigen Sommer nährstoffreicher als in anderen Jahren sein. [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur
Zitat ORF Vorarlberg vom 19.08.2025:
"Die Stadt Dornbirn hat eine digitale Plattform für ein Regenwasser-Klimamanagement eingerichtet. Dort laufen Messdaten von über 70 Sensoren in der ganzen Stadt zusammen. Ziel ist ein Frühwarnsystem für Unwetter und Hochwasser. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Digitalisierung
Zitat ORF Wien vom 19.08.2025:
"Mehr Bäume und Grünflächen können die Hitze in Wien spürbar senken. Eine neue Studie zeigt, dass entsprechende Maßnahmen die Hitzetage in manchen Stadtteilen um über zehn Prozent senken könnten. [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur Infrastruktur Wissenschaft / Forschung
Zitat OTS/ COMÚN vom 18.08.2025:
"Die Stadtgemeinde Schrems möchte im Jahr 2028 die erste akkreditierte »Wetland City« im gesamten deutschsprachigen Raum werden. Diese renommierte Auszeichnung ist Städten vorbehalten, die Feuchtgebiete wie Moore, Auen, Flüsse & Co von internationaler Bedeutung beheimaten und die sich auch unter aktivem Einbezug der Bevölkerung für ihre langfristige Erhaltung einsetzen. [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur Tourismus / Freizeit Wirtschaft
Zitat ORF Tirol vom 15.08.2025:
"Der Eichen-Faulholzfalter (Carcina quercana) ist von Nordafrika über große Teile Europas bis in den Balkan verbreitet und galt bisher als unverwechselbar. Nun hat sich herausgestellt, dass es eine weitere Art derselben Gattung gibt, so die Tiroler Landesmuseen am Donnerstag. [...]" Tiroler Landesmuseum zum Eichen-Faulholzfalter ...
Klima / Umwelt / Natur Tiere