News
Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

23 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Braunau vom 26.06.2025:
"Mehr als 100 Gemeinden engagieren sich im OÖ-Netzwerk »Bienenfreundliche Gemeinde«. Neu dabei ist nun auch Hochburg-Ach. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Auszeichnung bienenfreundlich
Zitat Tips/ Urfahr-Umgebung vom 25.06.2025:
"Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder konnte nun auch die Gemeinde Puchenau im weit über 100 Gemeinden zählenden OÖ Netzwerk der Bienenfreundlichen Gemeinden begrüßen. ...
Zitat Tips/ Kirchdorf vom 25.06.2025:
"Die Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten engagieren sich künftig noch stärker für den Schutz von Bienen und Insekten. Umwelt- und Klimalandesrat Stefan ...
Zitat MeinBezirk.at/ vom 15.05.2025:
"Zum Weltbienentag am 20. Mai 2025 hebt Landesrat Stefan Kaineder die bienenfreundlichen Gemeinden in Oberösterreich hervor. Im Bezirk Schärding sind es fünf an der Zahl. ...
Zitat Tips/ Schärding vom 14.05.2025:
"Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai setzen fünf Gemeinden im Bezirk Schärding ein starkes Zeichen für Artenvielfalt und gelebten Klimaschutz. Mit dem ...
Zitat Tips/ Hofkirchen vom 02.05.2025:
"Die Gemeine Hofkirchen an der Trattnach geht einen weiteren Schritt in Richtung Bienenfreundliche Gemeinde. [...]" ...
Zitat Tips/ Urfahr-Umgebung vom 22.04.2025:
"Kornelkirsche, Hagebutte und Aronia: In der bienenfreundlichen Gemeinde Eidenberg wurden kürzlich unterhalb des Pfarrerteichs elf verschiedene Sorten an heimischen Sträuchern angepflanzt - insgesamt rund 70 Stück. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Kirchdorf vom 09.12.2024:
"Um Bewusstsein für die begrenzte Ressource Boden in der Bevölkerung zu schaffen, hat Umweltausschuss-Obmann Florian Pernkopf angeregt, als Gemeinde dem Bodenbündnis OÖ beizutreten. ...
Zitat Tips/ Grieskirchen vom 28.11.2024:
"Die Gemeinde Hofkirchen hat mit einem Workshop ein Projekt zum Bienenschutz gestartet. [...]" ...
Zitat Tips/ Gmunden vom 19.07.2024:
"»Mit vielen kleinen Aktionen kann eine große Wirkung entstehen, die zum Erhalt unserer wertvollen Natur beitragen«, zeigt sich die zuständige Sachbearbeiterin für Natur und Umwelt, Sabine Herman, überzeugt. ...
Alle Angaben ohne Gewähr.