Zitat ORF Burgenland vom 17.11.2025:
"In Weppersdorf (Bezirk Oberpullendorf) hat diesen Herbst der Test der neuen Bodenmarkierungen begonnen. Die roten Mehrzweckstreifen sollen auch außerorts ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat ORF Salzburg vom 16.11.2025:
"Der Teufelssteg über die Saalach in Lofer (Pinzgau) bleibt wohl für längere Zeit gesperrt. Der Teufelsfelsen, der dem Steg als Stütze dient, bewegt sich massiv. ...
Zitat Kommunal vom 14.11.2025:
"Als sich Bürgermeister und Vizebürgermeister im vorarlbergischen Sulzberg gleichzeitig gegenseitig ihre Rücktrittserklärungen überreichten ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 12.11.2025:
"Im Zuge des Hochwasserschutzprojekts »Rhesi« (»Rhein Erholung Sicherheit«) soll es künftig entlang des Rheins eigene Freizeitzonen geben. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Landeck vom 12.11.2025:
"In den vergangenen Monaten hat sich in der Gemeinde Schönwies einiges getan. Den Gemeindechef freut's. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Landeck vom 12.11.2025:
"Die wirtschaftliche Situation der Gemeinden wird sich wohl auch in den kommenden Jahren nicht wirklich verbessern. Dass trotzdem einiges möglich ist, zeigt unter anderem die Gemeinde Schönwies. ...
Zitat ORF Salzburg vom 12.11.2025:
"Das Problem aussterbender Ortskerne betrifft mittlerweile fast jede Gemeinde im Bundesland Salzburg, sagen Experten. Wo früher das öffentliche Leben pulsierte, ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Braunau vom 11.11.2025:
"Robert Wimmer ist seit zehn Jahren Bürgermeister der Gemeinde St. Peter am Hart. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über anstehende Projekte, Gemeindefinanzen und seine Zukunft als Bürgermeister. ...
Zitat NÖN.at/ Mistelbach vom 11.11.2025:
"Beim Zukunftscafé in der Volksschule sammelten über 70 Bürger Ideen für die Gemeindevision. Im Fokus: Verkehr, Ortskern und das Vereinsleben. Bürgermeister Summer sieht darin eine Chance, Wünsche gezielt umzusetzen – und Förderungen zu sichern. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Südost & Süd vom 11.11.2025:
"Kürzlich wurde die neue Musikschule am Hauptplatz feierlich eröffnet. Das Herzstück: ein Klang-Atrium, gestaltet von Andreas Stern, für Konzerte unter freiem Himmel. ...