Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

77 News gefunden


Zitat ORF Burgenland vom 22.04.2025:

"Rudolf Kleiner ist 1925 in Janossomorja (Ungarn), unweit von Andau, geboren. Was er in 100 Jahren erlebte, ist für viele unglaublich. Vor kurzem feierte er seinen Runden in Donnerskirchen. Seine Geschichte, die von Armut, Krieg und Überlebenswillen geprägt ist, erzählte er ORF Burgenland-Redakteurin Sonja Herbst. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Soziales Jubiläum

Zitat ORF Burgenland vom 22.04.2025:

"Im Filmprojekt »1945 Ende und Anfang« lässt Filmemacher Walter Reiss Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges zu Wort kommen. Der Film soll in burgenländischen Schulen gezeigt werden. Davor wird er an der Pädagogischen Hochschule didaktisch aufbereitet. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Film / -Drehort Bildung / Ausbildung

Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Villach Land vom 16.04.2025:

"Die historischen Aufnahmen in schwarz-weiß zeigen Paternion in einer anderen Zeit: sei es das Schloss Paternion, das Strandbad oder auch der Ort an sich. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Ortsgeschichte / Gemeindechronik

Zitat ORF Kärnten vom 04.04.2025:

"Das Schloss Moosburg ist im 9. Jahrhundert in seinen Grundzügen in der Karolingerzeit erschaffen worden. Im Inneren gibt es eine bemerkenswerte Stuckdecke, die auch Forscher und Wissenschaftler beschäftigt. Es sind einige ungewöhnliche Figuren dargestellt und in 400 Jahren wurde die Decke noch nie gestrichen. Trotzdem blieb sie strahlend weiß. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Ausflugsziel Kultur

Zitat ORF Tirol vom 27.03.2025:

"Die Ötztaler Museen behandeln in einem umfangreichen Vermittlungsprojekt die Geschichte des Nationalsozialismus im Tal. Mehrere Ausstellungen, Buchpräsentationen und ein Audio-Guide greifen erstmals die Zeit von 1938 bis 1945 auf. Den Auftakt macht ein Thema, das tabuisiert wurde. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Gewalt Soziales Museum Ausstellung

Zitat ORF Tirol vom 25.03.2025:

"Die Innsbrucker Berufsfotografin Margit Heiss hat in ihrem Studio in der Nachkriegszeit Porträts zu Hochzeiten und anderen besonderen Anlässen aufgenommen. Aus mehr als 25.000 Negativen entstand die Ausstellung »Bitte lächeln!« im Innsbrucker Stadtarchiv – eine amüsante Schau, die auch das Publikum zum Lächeln bringt. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Ausstellung

Zitat ORF Vorarlberg vom 23.03.2025:

"In Feldkirch hat der Bau der neuen Montfortbrücke begonnen. Das Bauwerk soll den Hochwasserschutz verbessern und die Innenstadt vor Überschwemmungen bewahren. Das Hochwasser wäre der alten Brücke 2005 fast zum Verhängnis geworden. Bevor die Montfortbrücke 1975 gebaut wurde, stand an dieser Stelle die Kaiser-Franz-Josef-Brücke. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Historische Aufnahme Infrastruktur Mobilität / Verkehr

Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - St. Veit vom 18.03.2025:

"Die Gemeinde Micheldorf, eingebettet zwischen der Burgenstadt Friesach und der Herzogstadt St. Veit, kann auf eine interessante Vergangenheit blicken. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Ortsgeschichte / Gemeindechronik

Zitat ORF Wien vom 16.03.2025:

"Das Register »Heimatrolle«, eine Art Vorgängerregister des Staatsbürgerschaftsnachweises, wird gerade von der MA 35 digitalisiert. Dies soll den Vorteil haben, schneller und effizienter arbeiten zu können. Rund 1,5 Millionen Dokumente müssen dafür eingescannt werden. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Digitalisierung Behörde / Amt

Zitat ORF Wien vom 13.03.2025:

"80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt: Im Jubiläumsjahr wird das fotografische Erbe aus 100 Jahren im Prunksaal der Nationalbibliothek gewürdigt. Die Ausstellung »Ein Jahrhundert in Bildern« zeigt die Geschichte des Landes von 1925 bis heute. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Historische Aufnahme Literatur / Lesen Jubiläum Ausstellung

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung