News
Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

61 News gefunden


Zitat ORF Kärnten vom 05.11.2025:

"Die Ausstellung »Partizanke Art« zeigt erstmals die Kunst des weiblichen Widerstands in Jugoslawien und Kärnten. Im kärnten.museum wird ein Bereich ihres Lebens sichtbar, der bisher kaum bekannt war. ...
Quelle: kaernten.orf.at
Zitat ORF Wien vom 04.11.2025:

"Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen den 1986 verstorbenen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner fordert der Bezirk Innere Stadt, dass dieser in Wien nicht länger geehrt wird. ...
Quelle: wien.orf.at
Zitat ORF Topos vom 02.11.2025:

"Wie ein Gutsbesitzer aus Oberpullendorf/Felsopulya mehr als 120 Roma und Romnja vor der Deportation durch die Nationalsozialisten bewahrte und wie er andere dazu ermutigte, es ihm gleichzutun, ist viel zu wenig bekannt. ...
Quelle: topos.orf.at
Zitat ORF Burgenland vom 21.10.2025:

"In Rechnitz (Bezirk Oberwart) wird aktuell wieder nach dem Massengrab der 1945 von NS-Funktionären erschossenen 180 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter gesucht. ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat ORF Topos vom 11.10.2025:

"Vor 75 Jahren wurde die Todesstrafe in Österreich abgeschafft. Kurz davor hatte die letzte Hinrichtung hierzulande stattgefunden. Der Raubmörder Johann Trnka wurde am Würgegalgen erdrosselt. ...
Quelle: topos.orf.at
Zitat ORF Oberösterreich vom 02.10.2025:

"80 Jahre nach Kriegsende haben am Mittwochabend im Schloss Hartheim bei Alkoven (Bezirk Eferding) viele Angehörige ihrer durch die Nazis ermordeten Verwandten gedacht. ...
Quelle: ooe.orf.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 30.09.2025:

"Im Sommer 1946 sind die beiden niederösterreichischen Landtagsabgeordneten Ferdinand Riefler (ÖVP) und Franz Gruber (SPÖ) von der sowjetischen Besatzungsmacht verschleppt worden. ...
Quelle: noe.orf.at
Zitat ORF Wien vom 29.09.2025:

"Mit der neuen Dauerausstellung »Schaltstelle des Terrors« arbeitet die Arbeiterkammer (AK) Wien die Vergangenheit ihres Gebäudes als »Täterort« auf. Schließlich befand sich am heutigen Standort ab 1938 die »Zentralstelle für jüdische Auswanderung«. ...
Quelle: wien.orf.at
Zitat ORF Topos vom 28.09.2025:

"Wohnsiedlungen und Gewerbeparks statt würdiger Erinnerungsstätten: Wie mit einstigen NS-Tatorten umgegangen wird, ist auch 80 Jahre nach der Befreiung oft genug strittiges Thema. ...
Quelle: topos.orf.at
Zitat ORF Oberösterreich vom 28.09.2025:

"In Vorchdorf wurde am Sonntag ein Stück Heimatgeschichte korrigiert und neu geschrieben. Am zentralen Schlossplatz wurde ein Stolperstein für Peter Horvath verlegt. ...
Quelle: ooe.orf.at
Alle Angaben ohne Gewähr.