Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

128 News gefunden


Zitat ORF Salzburg vom 11.10.2025:

"Seit mehr als 300 Jahren, schickt das Glockenspiel vom Turm der Neuen Residenz musikalische Grüße in die Welt. Wer öfters dort des Weges ist, merkt, dass alle paar Wochen eine andere Melodie ertönt. Verantwortlich dafür ist eine Salzburger Familie. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Geschichte / Historie Ausflugsziel Tourismus / Freizeit Arbeit Kultur Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition

Zitat ORF Kärnten vom 09.10.2025:

"Am 10. Oktober gedenkt Kärnten der Volksabstimmung von 1920. Damals stimmten 59 Prozent der Bevölkerung in der Abstimmungszone für den Verbleib bei Kärnten und gegen die Abspaltung zu Jugoslawien. Die offiziellen Feierlichkeiten beginnen um 9.30 Uhr mit der traditionellen Kranzniederlegung am Friedhof Klagenfurt-Annabichl. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at
Geschichte / Historie Fest / Feier Soziales Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat Die Presse vom 05.10.2025:

"Der Storch ist gelandet! Vor allem in ländlichen Gegenden verkündet er stolz die Ankunft eines neuen Babys. Woher kommt dieser Brauch und warum wird er immer größer und auffälliger? [...]" ...
Quelle: diepresse.com
Abo+ Demografie Brauchtum / Tradition

Zitat ORF Vorarlberg vom 28.09.2025:

"Wenn sich die Blätter an den Bäumen bunt verfärben und Kastanienmännchen gebastelt werden, ist es wieder so weit: Das Erntedankfest wird gefeiert. In Schruns fand diese Feier am Sonntag statt. Dort waren die Bäuerinnen und Bauern froh, dass die Ernte trotz dem durchwachsenen Sommer sehr gut ausgefallen ist. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Klima / Umwelt / Natur Soziales Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat ORF Tirol vom 27.09.2025:

"Alte Bauernhöfe gibt es einige in Tirol, doch der Schrofenhof in St. Leonhard im Pitztal fällt aus der Reihe. In dem Hof, der heute als Museum genutzt wird, hat man das Gefühl, der Besitzer sei nur kurz unterwegs. Am Sonntag werden beim »Tag des Denkmals« am Schrofenhof und in ganz Tirol besondere Führungen angeboten. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at
Geschichte / Historie Historische Aufnahme Thementag Kultur Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Feldkirchen vom 22.09.2025:

"Eine Jugendgruppe aus Schlesien begeisterte in St. Urban beim kulturellen Austausch im Rahmen der Carinthischen Dialoge. Einen Tag lang war die Gemeinde St. Urban Gastgeberin einer besonderen Begegnung. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Musik Partnergemeinde Kultur Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat Salzburger Nachrichten vom 14.09.2025:

"Mit 75 Kilo Gewicht und fünf Metern Höhe ist er zweifellos ein Riese: Der Unternberger Samson hatte am Sonntag beim Bauernherbstfest seinen großen Auftritt. Wie es die Tradition will, legte er zur Musik der Trachtenmusikkapelle auch ein Tänzchen hin - und zwar mit zwei Zwergerln, seinen traditionellen Begleitern. Getragen wird der Samson übrigens von einem einzelnen Mann, der fallweise von vier Aufhabern unterstützt wird. [...]" ...
Quelle: sn.at
Abo+ Musik Fest / Feier UNESCO Kultur Brauchtum / Tradition

Zitat ORF Kärnten vom 07.09.2025:

"15 Jahre lang hat Metnitz auf einen Erntedankumzug warten müssen. Am Sonntag war es so weit: Gemeinsam mit dem eigenen 75-Jahr-Jubiläum organisierte die Landjugend der Gemeinde einen Festzug. Mit elf Wagen zogen hunderte Trachtenträger aus den umliegenden Ortschaften durch Metnitz. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at
Herbst Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition Jubiläum Veranstaltung

Zitat ORF Niederösterreich vom 07.09.2025:

"Eine kleine Zeitreise haben am Sonntag 300 radelnde Teilnehmerinnen und Teilnehmer der »Vintage-Tour« rund um Rohrendorf bei Krems gemacht. Der Kampf um die schnellste Zeit spielte dabei keine Rolle – der Spaß und die Freude an alten Rädern standen im Vordergrund. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at
Bewegung / Sport Mobilität / Verkehr Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat ORF Vorarlberg vom 06.09.2025:

"In der vergangenen Woche haben die ersten Alpabtriebe im Brandnertal, im Bregenzerwald und im Montafon stattgefunden. Auch an diesem Wochenende finden viele statt. Traditionell marschieren die Älplerinnen und Älpler mit dem festlich geschmückten Vieh in das Tal, wo sie feierlich in Empfang genommen werden. Der Alpabtrieb hat eine lange Tradition und gilt als Krönung des bäuerlichen Arbeitsjahres. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Tiere Herbst Landwirtschaft Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung