Zitat ORF Oberösterreich vom 26.11.2025:
"Die Österreicherinnen und Österreicher haben im Vorjahr mehr als eine Milliarde Euro gespendet. In Oberösterreich zeigte ...
Zitat ORF Kärnten vom 25.11.2025:
"Das Bus-Unternehmen Bacher-Reisen mit Sitz in Radenthein hat in drei neue Elektrobusse investiert. Insgesamt wurden 2,2 Millionen Euro in die Hand genommen. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Kärnten vom 24.11.2025:
"Gemeindebundpräsident Günther Vallant über schlechte Rahmenbedingungen für die Erstellung der Gemeindebudgets 2026. ...
Zitat ORF Kärnten vom 20.11.2025:
"In Klagenfurt kommt der Gemeinderat am Freitag zu einer Sondersitzung zusammen. Schwerpunkt ist der Personal-Stellenplan für das kommende Jahr. ...
Zitat ORF Kärnten vom 20.11.2025:
"Erstmals gibt es im Magistrat Villach einen Betriebsurlaub von 24. Dezember bis 6. Jänner. Die Erreichbarkeit systemrelevanter Abteilungen und Notdienste sei sichergestellt, hieß es in einer Aussendung der Stadt. ...
Zitat ORF Wien vom 20.11.2025:
"In ganz Österreich findet heute die zehnte Lange Nacht der Philosophie statt. Mit der Aktion will man Philosophie im Alltag stattfinden lassen. In Wien gibt es zahlreiche Veranstaltungen, etwa mit einem Schwerpunkt im Votiv Kino. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Kärnten vom 19.11.2025:
"Peter Stefanovicz (39) arbeitet für die Caritas in Klagenfurt und berät Jugendliche und junge Männer im Alter zwischen zwölf und 26 Jahren in schwierigen Lebenssituationen. ...
Zitat KLiCK Kärnten vom 18.11.2025:
"Ein Vortrag in Treffen widmet sich der 175-jährigen Entwicklung der Gemeinden in Kärnten. Referent ist Dr. Wilhelm Wadl, der über die Entstehung der Gemeindestrukturen und deren Bedeutung spricht. ...
Quelle: klick-kaernten.at
Zitat ORF Kärnten vom 18.11.2025:
"Albert Šifrar aus Köttmannsdorf ist eine besondere Ehre zuteil geworden. Seit 1984 betreut der Gärtner den britischen Commonwealth-Friedhof für gefallene Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkriegs in Klagenfurt. ...
Zitat ORF Kärnten vom 18.11.2025:
"Mit 1. Jänner sollte das Ordnungsamt in Klagenfurt abgeschafft werden, um zu sparen. Doch wie so oft in Klagenfurt ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. ...