Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

76 News gefunden


Zitat ORF Burgenland vom 09.02.2025:

"Einen besonderen Auftritt haben kürzlich die Fahnenschwinger aus Neckenmarkt gehabt. Zum ersten Mal nahmen sie am traditionsreichen Blasiusfest im kroatischen Dubrovnik teil. Die Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Blasius, der die Stadt im Jahr 927 vor einer venezianischen Invasion bewahrte, ziehen jährlich tausende Menschen an. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Musik Fest / Feier Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition zweisprachig Veranstaltung

Zitat Tips/ Rohrbach vom 15.01.2025:

"Beim festlichen Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Kleinzell hat die Gemeinde Goldene Ehrennadeln an Pfarrer Florian Sonnleitner und Pfarrgemeinderatsobmann Anton Wimmer verliehen. [...]" ...
Quelle: tips.at
Politik Soziales Religion / Spiritualität Auszeichnung

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Leoben vom 09.01.2025:

"Zwei Einwohner der Marktgemeinde stört »unerträgliches und ortsunübliches Glockengeläute« der Wallfahrtskirche Maria Freienstein. Eine Unterlassungsklage wurde eingebracht. Nun ist das Gericht am Wort. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Abo+ Gesetz / Recht Kritik / Beschwerde / Konflikt Soziales Religion / Spiritualität

Zitat ORF Religion vom 18.12.2024:

"Weihnachten ist nach Ostern das wichtigste Fest des christlichen Kirchenjahrs. Begleitet wird es von zahlreichen Erzählungen, Bräuchen und skurrilen Figuren wie der isländischen Trollfrau Gryla, ihrem kinderfressenden Kater und einem „geschenkekackenden“ katalanischen Holzklotz. [...]" ...
Quelle: religion.orf.at
Fest / Feier Advent Thementag Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat ORF Religion vom 04.12.2024:

"Der Monat Dezember ist nicht nur von der vorweihnachtlichen Adventzeit geprägt, christliche Kirchen begehen auch Festtage beliebter Vorbilder im Glauben: Am 4. Dezember steht die heilige Barbara, zwei Tage später der heilige Nikolaus im Mittelpunkt. Am 8. Dezember feiern manche Kirchen das Fest Mariä Empfängnis. [...]" ...
Quelle: religion.orf.at
Fest / Feier Advent Thementag Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat Kleine Zeitung vom 03.12.2024:

"Der Barbara-Brauch am 4. Dezember erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Klassischerweise nimmt man für den Barbara-Brauch Kirschzweige. Wie man den ersten Frost künstlich durchführen kann - und worauf es danach ankommt. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Fest / Feier Pflanzen Advent Thementag Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition

Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark vom 03.12.2024:

"Als eine der bekanntesten und bedeutenden Märtyrinnen der Katholischen Kirche ist die Heilige Barbara zugleich zum Symbol für das aufblühende Leben geworden. Was hinter dem Tag dieser Frau steckt und was der Bergbau damit zu tun hat [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Geschichte / Historie Fest / Feier Advent Thementag Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition

Zitat ORF Religion vom 03.12.2024:

"Gemeinhin wird die Einführung des Adventkranzes dem evangelisch-lutherischen Theologen und Erzieher Johann Hinrich Wichern (1808-1881) zugeschrieben. Er hat erstmals im Jahr 1839 im »Rauhen Haus« in Hamburg ein Wagenrad aus Holz mit 23 Kerzen – vier große weiße Kerzen und 19 kleine rote – bestückt. [...]" ...
Quelle: religion.orf.at
Geschichte / Historie Advent Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 02.12.2024:

"Braucht der Nikolaus einen weißen Bart? Dürfen auch Frauen Nikolaus sein? Welche Geschichten erzählt man? Und ist der Nikolaus überhaupt noch zeitgemäß? Fragen, die sich bei einem Besuch in der Nikolausschule Graz klären lassen. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Fest / Feier Advent Thementag Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition Bildung / Ausbildung

Zitat ORF Religion vom 01.12.2024:

"Der Advent gilt als eine Zeit der Stille und Besinnung. Für Christinnen und Christen ist er die Vorbereitungszeit auf das Fest der Geburt von Jesus Christus. Der Advent ist aber mehr als nur ein Countdown bis Weihnachten: Mit dem ersten Adventsonntag beginnt nicht nur die vorweihnachtliche Zeit, sondern auch ein neues Kirchenjahr. [...]" ...
Quelle: religion.orf.at
Advent Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung