Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

97 News gefunden


Zitat ORF Burgenland vom 18.04.2025:

"Mit dem Gloria am Gründonnerstag verstummen die Glocken in den katholischen Kirchen bis Ostersonntag. Umso lauter sind die Ratschenkinder, die dreimal täglich zum Gebet aufrufen und an Gottesdienste erinnern. In Illmitz sind heuer 77 Ratschenkinder zwischen sechs und 14 Jahren im Einsatz. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Soziales Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition

Zitat ORF Kärnten vom 10.04.2025:

"Am Palmsonntag gehen viele Gläubige und Traditionsbewusste wieder mit ihren teils selbst gebundenen Palmbuschen zur Kirche. Der Brauch des Palmbuschen-Bindens geht zurück bis ins Mittelalter. In Kärnten gibt es viele regionale Variationen. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at
Frühling Religion / Spiritualität Brauchtum / Tradition

Zitat ORF Burgenland vom 08.04.2025:

"Seit dem 18. Jahrhundert ist es ungeschriebenes Gesetz, dass es in römisch-katholische Kirchen einen Kreuzweg gibt. Nicht so in Gattendorf (Bezirk Neusiedl am See), dort gibt es ihn erst seit wenigen Tagen. Der Kreuzweg wurde vom Schweizer Künstler und Richter Paul Jörg Thalmann gemalt. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Kultur Religion / Spiritualität

Zitat ORF Kärnten vom 06.04.2025:

"Maria, Josef und das Jesuskind im Stall werden nicht nur in Weihnachtskrippen dargestellt. Ein wenig bekannter, aber ebenso geschichtsträchtiger Brauch, sind die Osterkrippen, auch Fasten- oder Passionskrippen genannt. Eine von Franz Maier gebaute Osterkrippe ist bis 1. Mai in der katholischen Kirche Gottestal zu besichtigen. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at
Kultur Religion / Spiritualität Kunst /-Handwerk Ausstellung

Zitat ORF Steiermark vom 06.04.2025:

"In Gasen wird am Sonntag im Rahmen einer Gedenkfeier der 399. Stolperstein in der Steiermark verlegt. Dieser ist Pfarrer Johan Grahsl gewidmet, der fast drei Jahrzehnte lang als Seelsorger in Gasen tätig war. 1945 wurde der NS-Gegner verschleppt. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Geschichte / Historie Gewalt Religion / Spiritualität Veranstaltung

Zitat Kleine Zeitung/ Kärnten vom 19.03.2025:

"Der Josefitag ist ein Feiertag der katholischen Kirche und Namenstag der Josefs, Josefines und vieler Abwandlungen davon. Doch wie oft wird der Name noch in Geburtsurkunden eingetragen? [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Abo+ Soziales Thementag Religion / Spiritualität

Zitat ORF Steiermark vom 19.03.2025:

"Am Mittwoch wird in der ganzen Steiermark der Josefitag begangen. In Gedenken an den Heiligen Josef wurde in Graz etwa zu einem Festakt gerufen. Denn noch heute wird Josef als »Role Model« für steirische Werte gesehen, der Name selbst ist eher aus der Mode geraten. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Soziales Thementag Religion / Spiritualität Veranstaltung

Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Braunau vom 18.03.2025:

"Am Samstag, dem 8. März 2025 fand die feierliche Weihe des neuen Marterls für die Pestopfer aus den Jahren 1645-1650 statt. Damals forderte die Seuche allein im Ort Lengau um die 250 Opfer. Diese wurden außerhalb des Ortes in der Pestgrube bestattet. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Geschichte / Historie Religion / Spiritualität

Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Perg vom 13.03.2025:

"Die ganze Region ist am Samstag, 28. Juni, zum Pilgertag in Schwertberg, Naarn und Arbing eingeladen. Auftaktveranstaltung am Freitag, 14. März, in Schwertberg. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Wanderregion Soziales Religion / Spiritualität Veranstaltung

Zitat Katholische Kirche Österreich vom 27.02.2025:

"Dokumentar- und Spielfilm »Josef. Das Herz eines Vaters« behandelt Bedeutung und Vorbildrolle des Nährvaters Jesu für die Gegenwart [...]" ...
Quelle: katholisch.at
Film / -Drehort Thementag Religion / Spiritualität

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung