Zitat Kronen Zeitung vom 27.10.2024:
"Eine Genossenschaft aus Konsumenten und Produzenten will nicht weniger als den Lebensmittelhandel auf nachhaltige und faire Beine stellen. Mit einem genialen Konzept. [...]" ...
Landwirtschaft Nachhaltigkeit Nahversorgung Wirtschaft
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland - Eisenstadt vom 27.09.2024:
"Die Waldtage werden zum zweiten Mal von Pannatura in Partnerschaft mit dem Waldverband Österreich, dem Bundesforschungszentrum für Wald, der Landwirtschaftskammer Österreich und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) veranstaltet. Bei den Waldtagen am Leithaland kann man moderne Waldbewirtschaftung im Einklang mit der Natur hautnah erleben. [...]" ...
Natur / Garten-Projekte Landwirtschaft Nachhaltigkeit Wirtschaft Veranstaltung
Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Lungau vom 03.06.2024:
"Drei einfache Wege um Gutes für Umwelt, Geldbörse und Landwirtschaft zu tun [...] wenig verschwenden sowie Regionalität und Saisonalität mitbedenken. [...]
Angefangen bei der Planung des Einkaufs über die richtige Lagerung bis hin zur Verwertung von Resten lässt sich hier im Kleinen nämlich ganz Großes bewirken. Damit schonen wir nicht nur unsere Geldbörse, sondern tun auch etwas für die Nachhaltigkeit. Mit mehr Wissen wäre einem etwa bewusst, dass Lebensmittel auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus noch genießbar sein können. [...]
Beim Lebensmitteleinkauf kommen wir in Hinblick auf die Nachhaltigkeit mit zwei einfachen Fragen sehr weit: Kommt das Lebensmittel aus Österreich, beziehungsweise vielleicht sogar meiner Region? Und: Hat es jetzt gerade Saison? Indem wir im Supermarkt kurz innehalten und öfter zu regionalen, saisonalen Produkten greifen, tun wir dem Klima etwas Gutes. [...]" ...
Klima / Umwelt / Natur Landwirtschaft Nachhaltigkeit
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich vom 27.05.2024:
"Österreich zeichnet sich durch die Vielfalt der Natur-, Lebens- und Wirtschaftsräume aus. Der ländliche Raum steht für attraktiven Wohnraum, wettbewerbsfähigen Wirtschaftsraum und nachhaltigen Naturraum. Trotz vieler Herausforderungen zählen die Regionen Österreichs EU-weit zu den wirtschaftlich erfolgreichsten. [...]
Grund dafür sind, neben einer sehr erfolgreichen EU-Kohäsionspolitik, Regionale Pioniere. Menschen, Gruppen oder Vereine, die mit Ihren Projekten und Engagement die Lebensqualität nachhaltig verbessern. [...]
Regionenminister Norbert Totschnig hat vergangene Woche Menschen, die mit Ihren Projekten und ihrem Engagement die Lebensqualität in den Regionen nachhaltig verbessern, ausgezeichnet. [...]" ...
Landwirtschaft Nachhaltigkeit Wirtschaft innovative Projekte Auszeichnung Veranstaltung