Der Baron aus Podcast: Gemeinde Rock "...mit dem Schlossherren von Ebreichsdorf, Baron Richard Drasche-Wartinberg, über sein adeliges Leben, Werte und Verantwortung. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
27.10.2024 36 Minuten |
|
Das Gänsehäufel aus Podcast: Die Geschichtsgreißlerei "Das Bad ist eigentlich eine Insel, die nur über eine Brücke zu betreten ist. Bis zum Ende des 1.Weltkriegs war das Bad nur schwimmend oder mit Booten erreichbar. Insgesamt weist das Areal einen Bestand von mehr als 2.200 Bäume auf. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.06.2024 12 Minuten |
|
Der Wiener Wurstelprater aus Podcast: Die Geschichtsgreißlerei "Der Wiener Wurstelprater ist Teil des Praters und ist ungefähr 26ha groß (das sind 4% der Gesamtfläche des Praters). Mit mehr als 7 Millionen BesucherInnen jährlich gehört er zu den Hauptattraktionen des Wien-Tourismus. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
30.04.2024 47 Minuten |
|
Traditionshandwerk für Visionäre im Bregenzerwald aus Podcast: Hörbilder aus Österreich "Die Region Bregenzerwald zieht sich nördlich von der Region Bodensee bis zum Kleinwalsertal im Osten und grenzt im Süden an das Große Walsertal. In 23 Dörfern leben die »Wälder« – sie gelten als selbstbewusste, eigenständige Menschen, die stolz sind auf ihre Wurzeln und besonders offen für Neues. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
06.03.2024 13 Minuten |
|
#37 mit Sabine Tauchner, Reichenau an der Rax aus Podcast: Bin am Berg "Wir besuchen Sabine Tauchner in Reichenau an der Rax. Sabine arbeitet seit 1999 für die Gemeinde Reichenau, seit 2008 leitet sie dort das Bürgerservicebüro und ist unter anderem für den Tourismus zuständig. Weil ihr Vater sich stark bei der Bergrettung engagiert hat, war Sabine als Kind fast jedes Wochenende auf der Rax unterwegs, danach hat sie ihren Hausberg eine Zeitlang gemieden. Mittlerweile ist sie wieder sehr gerne auf der Rax, sie geht es aber gemütlich an – zum Beispiel beim »Hüttenhüpfen«, wo man von einer Hütte zur nächsten wandert. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.12.2023 34 Minuten |
|
Der (Alb-)Traum von Hallstatt aus Podcast: Inside Austria "Hallstatt in Oberösterreich. Knapp 800 Leute leben hier in kleinen, bunten Häusern mit Holzbalkonen. Direkt an einem Alpensee. Man sollte meinen, hier passiert nicht viel. Aber vor ein paar Jahren ist dieser Ort viral gegangen. Google, Instagram, Youtube – das Internet ist voll mit Fotos aus Hallstatt. Mittlerweile pilgern jedes Jahr fast eine Million Touristen aus aller Welt in das idyllische Alpendörfchen. Alle wollen Selfies vor der Traumkulisse machen. Ein Segen für den Tourismus, könnte man meinen. Doch die Einwohner haben die Schnauze voll. Wie kann das sein? In dieser Folge von »Inside Austria« reisen wir dem Hallstatt-Hype hinterher. Wir wollen wissen, warum es so viele Touristen ausgerechnet in dieses eine kleine Bergdorf zieht – und wie sich die Einheimischen jetzt dagegen wehren. Und wir zeigen, warum Hallstatt womöglich ein Vorbote dafür ist, was immer mehr Urlaubsorten in Deutschland und Österreich droht. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
12.08.2023 34 Minuten |
|
Alpengarten Bad Aussee: Ein Muss für alle Pflanzenfans aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast "Der Alpengarten Bad Aussee ist ein ganz besonderes Platzerl im steirischen Salzkammergut. Der einzigartige Garten befindet drei Kilometer außerhalb des Stadtzentrums von Bad Aussee und ist ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber, Naturliebhaber und jeden, der einfach eine entspannende Auszeit inmitten von grünen Pflanzen und blühenden Blumen genießen möchte. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.06.2023 58 Minuten |
|
Über die Fastenzeit, kirchliche Sünden und Tiroler Platzln aus Podcast: Tiroler Stimmen "Im »menschlichen Gespräch« des TirolerStimmen-Podcasts spricht Bischof Hermann Glettler mit BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann über eine bunte Mischung aus Themen rund um die Kirche und den Menschen Hermann Glettler. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.03.2022 27 Minuten |
|
Gsellmann Weltmaschine: Eine Wundermaschine in der Südoststeiermark aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast "Man landet nicht zufällig bei Sabine Gruber und der Weltmaschine in Edelsbach bei Feldbach. In einem unscheinbar wirkenden Wohnhaus in der ländlichen Südoststeiermark verbirgt sich dieses wahre Wunderwerk, welches der Großvater ihres Lebensgefährten vor 64 Jahren begonnen hat zu bauen. 23 Jahre lang hat er daran gearbeitet, geschraubt und gebastelt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
21.02.2022 29 Minuten |
|
Der Nachtwächter von Kufstein aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast "Früher zählte zu den Aufgaben eines Nachtwächters, die Stadt zu bewachen und vor allem Unheil, das sich zu nächtlicher Stunde draußen rumtreibt, zu beschützen oder zumindest davor zu warnen. In Kufstein gibt es solch einen Nachtwächter heute noch. Teilzeit-Nachtwächter Harald bewacht allerdings nicht die Stadt, sondern die Geschichten und Sagen von Kufstein, wenn er bei seinen Nachtwächter-Führungen mit seiner Laterne umherzieht. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
10.01.2022 47 Minuten |
|
Grazer Schloßberg: Zum Uhrturm und noch weiter aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast "Den Schloßberg bei einem Graz Besuch zu erkunden, ist ein Muss. Wenige wissen aber, dass der Stadtberg bei der Namensgebung von Graz eine wichtige Rolle gespielt hat. So thront er 123 Metern Höhe über dem Hauptplatz und ist somit die größte Erhebung in der Altstadt und beheimatet das Wahrzeichen von Graz, den Uhrturm. Nur wenige haben diesen auch von innen gesehen. Denn Zugang hat man nur mit einer*m offizielle*n Stadtführer*in. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
14.06.2021 54 Minuten |
|
Moonwalk auf der Milchstraße aus Podcast: Wald wirkt Wunder "Die schönsten Plätze in Österreich zum Sterneschauen [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
11.06.2021 29 Minuten |
|
Wieso Hallstatt in China kopiert wurde aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast "In dieser Podcastfolge unterhalten wir uns mit Monika Wenger, der Inhaberin des Seehotels Grüner Baum. Durch Zufall ist sie vor knapp zehn Jahren über Baupläne von Hallstatt gestolpert. Wie sich dann herausgestellt hat, wurde der Ort über Jahre heimlich vermessen, um in China einem Immobilienprojekt als Basis zu dienen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
22.03.2021 54 Minuten |
|
Das sicherste Atomkraftwerk der Welt: AKW Zwentendorf aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast "Das AKW Zwentendorf ist ein Teil österreichischer Zeitgeschichte. Eine Volksabstimmung hat am 5. November 1978 mit 50,5 % entschieden, dass das bereits fertiggestellte Atomkraftwerk in Zwentendorf nicht in Betrieb genommen werden soll. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
08.02.2021 1 Stunde |
|
Köstlich regional – Genießen in der Südost-Steiermark aus Podcast: Hörbilder aus Österreich Link zu dieser Podcast-Folge |
19.02.2020 14 Minuten |
|
Der Wolfgangsee oder die Entdeckung der Langsamkeit aus Podcast: Hörbilder aus Österreich "Raus aus der Stadt, rein in die Sommerfrische, wie die unbeschwerte Auszeit an erfrischenden Seen oder am Land liebevoll genannt wird. Die Region rund um den Wolfgangsee gehört zu den traditionsreichsten Sommerfrische-Orten Österreichs. Erinnerungen in den Sommerwochen an frühere vertraute Urlaubszeit werden wiederbelebt, und die Gäste tauchen ein in eine geborgene Welt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.10.2018 14 Minuten |