Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen

Was wichtig ist. So geht es an einer Wiener Brennpunktschule zu: "Wir müssen Stopptasten drücken"
aus Podcast: Presse Podcast
"Christian Klar. Der Schulleiter einer Mittelschule in Floridsdorf spricht über Sprachprobleme, Religionskonflikte und fordert mehr Verbote, weniger Freiraum für Lehrer und mehr Haltung gegenüber Intoleranz. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
05.09.2025

49 Minuten
Verfolgt und hingerichtet: Die Geschichte der Täufer in Salzburg
aus Podcast: "Schattenorte"
"In dieser Folge nähern wir uns der Geschichte der Täufer - und ihren Spuren, die sie in Salzburg hinterlassen haben. Dafür haben wir mit der Historikerin Verena Schnitzhofer und Franz Seiser, dem Vorsitzenden des Vereins für Täufergeschichte Österreich, getroffen. Wer waren die Täufer? An was glaubten sie? Und wo sind sie heute? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
25.05.2025

24 Minuten
Allahs mächtige Influencer. Jung, weiblich, radikal - die Kopftuch-Islamistinnen
aus Podcast: fair & female
"Islamistischer Terror beginnt immer öfter am Smartphone und immer öfter spricht er Mädchen an. Was kann man gegen den »Halal Feminismus« tun? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
15.03.2025

53 Minuten
Der Brauch des Frauentragens
aus Podcast: ned zwida - der Salzkammergut Podcast
aus dem Podcast-Adventkalender:
"Bei dieser Art der Herbergsuche wandert die schwangere Maria in der Vorweihnachtszeit von Haus und Haus und wir von den Menschen des Salzkammerguts jeweils für eine Nacht aufgenommen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
07.12.2024

3 Minuten
Seit Generationen Neulengbachs Nikolaus: Ewald Furtmüller
aus Podcast: Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
"Ewald Furtmüller hat sich vor 50 Jahren im doppelten Sinn in Neulengbach verliebt. Er war sein ganzes Berufsleben Sonderschullehrer und Geschichte-Interessierter. Seit ebenfalls fast 50 Jahren ist Ewald der Nikolaus in Neulengbach und hat so Generationen von Kindern beschenkt. In seiner Pension war er zehn Jahre lang Leiter der Stadtbibliothek - dafür bekommt er in dieser Podcastfolge einen Applaus! [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
04.12.2024

32 Minuten
"Im Auftrag des Erlösers" - Von Kloster-Chips und anderen Spezialitäten
aus Podcast: INELOSO - Der Podcast der Marktgemeinde Lauterach
"Mit Oberin Sr. Alena Diabolkova und ihrer Stellvertreterin Sr. Maria Sidorova retten zwei Redemptoristinnen aus der Slowakei das Lauteracher »Klösterle«. Sie sind 2019 gekommen, um zu bleiben und wünschen sich aber, wie sie im INELOSO-Gespräch mit Johannes Schmidle betonen, »Berufungen«, also weitere Mitglieder für ihre Kloster-gemeinschaft. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
21.11.2024

46 Minuten
Vom Teufel besessen: Wie im Stift Nonnberg in Salzburg Dämonen ausgetrieben wurden
aus Podcast: "Schattenorte"
"Zwei Ordensschwestern schlossen einen Pakt mit dem Teufel. So steht es in der Hauschronik des Stifts Nonnberg. Monatelange Exorzismen folgten. Ob sie glückten? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.10.2024

30 Minuten
Der Wiener Zentralfriedhof
aus Podcast: Die Geschichtsgreißlerei
"Der Zentralfriedhof ist der zweitgrößte Friedhof Europas und umfasst mehr als 2,3km². Als man in den 1860er Jahren einen Ort für eine große zentrale Bestattungsstelle suchte, wurde das Areal in Simmering nicht zufällig ausgewählt. Es sollte außerhalb der Stadt liegen aber verkehrstechnisch erschließbar sein. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.10.2024

41 Minuten
Der Pfarrer von Ebreichsdorf
aus Podcast: Gemeinde Rock

Link zu dieser Podcast-Folge
12.05.2024

31 Minuten
Erntedank
aus Podcast: Zeitgeschehen und Eierlikör
"Herbstzeit bedeutet nicht nur buntes Laub, regnerisches Wetter und gemütliche Zeit zu Hause, sondern auch die Zeit, in der Kartoffeln, Kürbisse oder Äpfel geerntet werden. Welche Traditionen gibt es, wie kann man aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen und welche Rolle spielt eigentlich die Kirche dabei? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.10.2023

27 Minuten
Den Freimaurern in Salzburg auf der Spur
aus Podcast: "Schattenorte"
"Ob das sogenannte Hexenloch, der Zirkelwirt oder am Friedhof in St. Peter: In der Stadt Salzburg begegnen uns zahlreiche Symbole der Freimaurer. Welche Rolle dieser Geheimbund in Salzburg gespielt hat und inwieweit die Familie Mozart darin verstrickt war [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.11.2022

44 Minuten
Über die Fastenzeit, kirchliche Sünden und Tiroler Platzln
aus Podcast: Tiroler Stimmen
"Im »menschlichen Gespräch« des TirolerStimmen-Podcasts spricht Bischof Hermann Glettler mit BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann über eine bunte Mischung aus Themen rund um die Kirche und den Menschen Hermann Glettler. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.03.2022

27 Minuten
Flucht im Namen Gottes: Wie 20.000 Protestanten vertrieben wurden
aus Podcast: "Schattenorte"
"Vor fast 300 Jahren wanderte ein Fünftel der Salzburger Bevölkerung vor allem nach Ostpreußen aus. Es war eine Flucht vor religiöser Intoleranz. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
14.02.2022

32 Minuten
Das Christkindl Postamt und Wünsche aus aller Welt
aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast
"Die Geschichten des Stadtteils Christkindl in Steyr gehen mehrere 100 Jahre zurück. Er ist umgeben von Naturschutzgebiet und somit ein wahres Naturparadies. Eine der bekanntesten Geschichten ist die um die heutige Wallfahrtskirche. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
15.11.2021

27 Minuten
Mord in Trance: Die unglaublichen Taten eines okkulten Trios in Kärnten
aus Podcast: Kriminalpodcast "delikt"
"Giftmischerei, Betrug, Brandstiftung und letztendlich sogar Mord gehen auf das Konto einer okkulten Bande aus drei Frauen, die in Kärnten bis 2018 ihr Unwesen trieben. Die Anführerin des Trios verstand es, als »Botschafterin Gottes«, ihre Komplizinnen zum Äußersten zu treiben. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Kleine Zeitung-Redakteure über die Hintergründe dieses Jahrhundert-Kriminalfalls. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
30.10.2021

1 Stunde
10 Minuten
In der Stille liegt die Kraft
aus Podcast: Wald wirkt Wunder
"Entschleunigung im Kloster Pernegg [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
14.09.2021

36 Minuten
Heiliger Josef. Der brave Arbeitsmann
aus Podcast: Deutschlandfunk
"Der Vatikan stellt Josef dieses Jahr ins Scheinwerferlicht, ansonsten steht er im Schatten von Jesus und Maria. Eine bescheidene Karriere hat er seit dem Mittelalter hingelegt: als keuscher Gatte und verlässlicher Ernährer. Im 19. Jahrhundert wurde er gegen proletarische Revoluzzer in Stellung gebracht. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
21.07.2021

19 Minuten
Nachricht von Gott
aus Podcast: True Crime Austria
"Der Fall des Villacher Frauenzirkels [...]
Betrug, Mord und eine Brandserie – in den Jahren 2018 und 2019 häuften sich Taten, die allesamt auf ein Trio aus Kärnten zurückzuführen waren. Die drei Frauen standen im Verdacht, sich das Vertrauen von vornehmlich älteren Menschen erschlichen und sie unter Vortäuschung esoterischer Verbindungen zu Engeln und Gott um ihr Geld gebracht zu haben. Als dies in einem Fall nicht gelang, schreckten sie auch vor einer Gewalttat nicht zurück. Das Motiv: Gier. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
14.05.2020

1 Stunde
12 Minuten
Burgi Reiner – "Landwirtin aus Leidenschaft"
aus Podcast: INELOSO - Der Podcast der Marktgemeinde Lauterach
"Burgi Reiner hat sich nicht nur mit ihrem geschätzten Lauteracher Hofladen einen Namen gemacht. Im Podcast INELOSO gibt sie spannende Einblicke in ihre Kindheit, ihr Leben als erfolgreiche Landwirtin und ihre tiefverwurzelten religiösen Überzeugungen. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
01.01.1900

38 Minuten
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung