Gottfried Luger: Von der 16-Quadratmeter-Bücherei zur Multimediathek Hofstetten-Grünau aus Podcast: Bibliothek Backstage. Stimmen aus dem Büchereialltag "Luger blickt auf über vier Jahrzehnte Engagement für »seine« Bibliothek zurück – von den ersten 16 Quadratmetern im ehemaligen Gemeindearchiv bis zur modernen, 150 Quadratmeter großen Multimediathek im Herzen der Marktgemeinde. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.09.2025 52 Minuten |
|
Führung, Forschung, Sprache: Die Landesverteidigungsakademie öffnet ihre Türen aus Podcast: HEERgehört - Der Bundesheer-Podcast "Was verbirgt sich hinter den altehrwürdigen Mauern der Landesverteidigungsakademie im 7. Wiener Gemeindebezirk? Für Ute Axmann öffnet die höchste Ausbildungs- und Forschungsstätte des Österreichischen Bundesheeres ihre Türen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
27.06.2025 33 Minuten |
|
Claudia Hoffmann, Ehrenamtliche Leitung der Stadtbücherei Gerasdorf bei Wien aus Podcast: Bibliothek Backstage. Stimmen aus dem Büchereialltag "In dieser Folge von Bibliothek Backstage spricht Moderator Gerald Wödl mit Claudia Hoffmann, der ehrenamtlichen Leiterin der Stadtbücherei Gerasdorf bei Wien. Seit 2015 leitet sie die Bibliothek, nachdem sie bereits viele Jahre ehrenamtlich dort tätig war. Hoffmann gibt Einblicke in ihre beeindruckende Balance zwischen Beruf, Familie und der Verantwortung für die Bibliothek und beschreibt ihre täglichen Aufgaben, die von der Medienbeschaffung bis hin zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Bilderbuchkinos reichen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.03.2025 31 Minuten |
|
Roman Huditsch, Einblicke in die Arbeiterkammer-Bibliotheken Kärnten aus Podcast: Bibliothek Backstage. Stimmen aus dem Büchereialltag "In Bibliothek Backstage spricht Moderator Gerald Wödl mit Roman Huditsch, dem Leiter der Arbeiterkammer-Bibliotheken in Villach und Klagenfurt. Huditsch erzählt, wie er von der IT-Branche ins Bibliothekswesen kam und gibt einen spannenden Überblick über seinen Arbeitsalltag. Die beiden sprechen über die Herausforderungen der Bibliotheksleitung, die Entwicklung neuer digitaler Services wie Polylino und das große Projekt der »Open Library« in Villach. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.03.2025 41 Minuten |
|
"Bei dem Job musst du jede Sekunde präsent sein" aus Podcast: Weiter gedacht - der Podcast der WZ "Milos Jovic erzählt darüber, wie er von seinem beschaulichen Job in der Nationalbibliothek in eine Klasse voller Pubertierender wechselte. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
14.11.2024 31 Minuten |
|
Memory of Mankind in Hallstatt aus Podcast: No Kangaroos - der Österreich Podcast "Im Memory of Mankind, kurz MoM, hat Martin Kunze ein Lebensprojekt verwirklicht. Man könnte ihn als Archivar der Menschheit bezeichnen, da er versucht die heutige Zeit für die Nachwelt zu konservieren. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
13.02.2023 52 Minuten |
|
Hianzenland Burgenland aus Podcast: History Podcast Burgenland "Dr. Jakob Perschy, aufgewachsen in Neusiedl am See, hat sein Studium in Wien absolviert. Seit zwei Jahrzehnten ist er Leiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Dr. Perschy spricht über das Hianzenland Burgenland. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.03.2021 5 Minuten |
|
Die Mundart des Burgenlandes aus Podcast: History Podcast Burgenland "Dr. Jakob Perschy ist in Neusiedl am See aufgewachsen. Sein Studium hat er in Wien absolviert. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist er Leiter der Burgenländischen Landesbibliothek. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
01.03.2021 8 Minuten |