Bibliothek Backstage. Stimmen aus dem Büchereialltag von: Büchereiservice des ÖGB "Bibliothekar:innen aus unterschiedlichsten Einrichtungen – von großen Stadtbibliotheken bis hin zu kleinen, ehrenamtlich geführten Büchereien – berichten fünfmal im Jahr von ihren täglichen Aufgaben, Herausforderungen und den Geschichten, die ihren Arbeitsalltag prägen. [...]" Link zum Podcast |
Gottfried Luger: Von der 16-Quadratmeter-Bücherei zur Multimediathek Hofstetten-Grünau "Luger blickt auf über vier Jahrzehnte Engagement für »seine« Bibliothek zurück – von den ersten 16 Quadratmetern im ehemaligen Gemeindearchiv bis zur modernen, 150 Quadratmeter großen Multimediathek im Herzen der Marktgemeinde. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
09.09.2025 52 Minuten |
|
Claudia Hoffmann, Ehrenamtliche Leitung der Stadtbücherei Gerasdorf bei Wien "In dieser Folge von Bibliothek Backstage spricht Moderator Gerald Wödl mit Claudia Hoffmann, der ehrenamtlichen Leiterin der Stadtbücherei Gerasdorf bei Wien. Seit 2015 leitet sie die Bibliothek, nachdem sie bereits viele Jahre ehrenamtlich dort tätig war. Hoffmann gibt Einblicke in ihre beeindruckende Balance zwischen Beruf, Familie und der Verantwortung für die Bibliothek und beschreibt ihre täglichen Aufgaben, die von der Medienbeschaffung bis hin zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Bilderbuchkinos reichen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.03.2025 31 Minuten |
|
Roman Huditsch, Einblicke in die Arbeiterkammer-Bibliotheken Kärnten "In Bibliothek Backstage spricht Moderator Gerald Wödl mit Roman Huditsch, dem Leiter der Arbeiterkammer-Bibliotheken in Villach und Klagenfurt. Huditsch erzählt, wie er von der IT-Branche ins Bibliothekswesen kam und gibt einen spannenden Überblick über seinen Arbeitsalltag. Die beiden sprechen über die Herausforderungen der Bibliotheksleitung, die Entwicklung neuer digitaler Services wie Polylino und das große Projekt der »Open Library« in Villach. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
20.03.2025 41 Minuten |