Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

5 News gefunden


Zitat ORF Burgenland vom 01.11.2024:

"Eines der größten Hügelgräberfelder Europas erstreckt sich von Schandorf (Bezirk Oberwart) über die österreichisch-ungarische Grenze. Die rund 200 Hügelgräber sind nicht oder nur schwer erreichbar und lassen sich touristisch daher noch nicht vermarkten – das soll sich nun ändern. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Wanderregion Tourismus / Freizeit

Zitat BVZ/Oberpullendorf vom 27.08.2024:

"Bereits zum 21. Mal führte die grenzüberschreitende Tour mit heuer über 600 Teilnehmern von Harkau über Neckenmarkt nach Raiding und wieder zurück nach Harkau. In Raiding konnten sich die Radfahrer über eine Verpflegungsstation im Pfarrzentrum freuen. [...]" ...
Quelle: bvz.at
Bewegung / Sport Veranstaltung

Zitat NÖN.at/ Neunkirchen vom 14.08.2024:

"Eine Woche lang waren 60 Jugendliche aus Deutschland, Ungarn, Tschechien und Österreich in der Wechselgemeinde zu Gast.

Unter dem Motto »Nachhaltig gemeinsam« ging in Mönichkirchen ein »ERASMUS+ Projekt« über die Bühne. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden Staufenberg (Deutschland), Tarjan (Ungarn) und Mährisch-Trübau (Tschechien) und der Unterstützung zahlreicher Vereine und Organisationen kamen insgesamt 60 Jugendliche aus den vier Ländern [...] zusammen. [...]" ...
Quelle: noen.at
Partnergemeinde Klima / Umwelt / Natur Nachhaltigkeit Bildung / Ausbildung Veranstaltung

Zitat Der Standard vom 10.08.2024:

"Als jüngstes Bundesland Österreichs hat das Burgenland eine ganz eigene Historie, was den Schienenverkehr angeht [...]
Die erste Bahnstrecke wurde 1846 zwischen Wien und Bruck an der Leitha eröffnet, im Jahr darauf jene aus Wiener Neustadt nach Sopron. Nebenbahnen wurden erst nach der Jahrhundertwende gebaut. Weil die ganze Infrastruktur auf Ungarn konzentriert war, Heizhäuser und Werkstätten nach der Gründung des Burgenlands im Nachbarland standen, die Bahn zudem nicht an das österreichische Netz angebunden war, war das Betreiben der Nebenbahnen so schwierig, dass viele wieder eingestellt wurden – wie auch die einzige Straßenbahn im Burgenland. [...]" ...
Quelle: derstandard.at
Geschichte / Historie Literatur / Lesen Infrastruktur Mobilität / Verkehr

Zitat BVZ/ Neusiedl vom 23.01.2024:

"Ungarns rechtsnationale Regierung hält trotz Protesten am umstrittenen Großprojekt Neusiedler See in Fertörakos fest und erteilte bereits zum dritten Mal eine Umwelt-Genehmigung für dessen Realisierung. [...] Die beiden vorherigen Genehmigungen hatte ein Gericht in der westungarischen Stadt Györ aus Umweltschutzgründen »kassiert« [...]

Entstehen sollen an dem unter Natura-2000-Schutz stehenden Westufer ein Jachthafen, ein Hotel, Parkplätze und 26 Appartement-Häuser. [...] Die österreichische Bundesregierung und auch die Landesregierung des Burgenlandes übten von Anfang an immer wieder heftige Kritik an dem Großprojekt. [...]

2021 habe Ungarn im »State of Conservation Report«, der zwischen Ungarn und Österreich unter Einbeziehung der UNESCO verfasst wurde, noch versprochen, das Welterbe nicht zu gefährden und intensiver mit der Österreichischen und der Burgenländischen Seite zusammenzuarbeiten, so Petrik. Mit diesen Einzelgängen breche Orban nun seine Zusagen. [...]" ...
Quelle: bvz.at
Politik Klima / Umwelt / Natur UNESCO Nationalpark Kritik / Beschwerde / Konflikt

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung