Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

26 News gefunden


Zitat ORF Kärnten vom 13.10.2025:

"Die Überreste der 6.000 Jahre alten Pfahlbausiedlung im Keutschacher See – Kärntens einziges UNESCO-Welterbe – sind nun umfassender geschützt: Im Rahmen ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 14.09.2025:

"Mit 75 Kilo Gewicht und fünf Metern Höhe ist er zweifellos ein Riese: Der Unternberger Samson hatte am Sonntag beim Bauernherbstfest seinen großen Auftritt. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 31.08.2025:
"Ländliche Gebiete wie das Große Walsertal stehen zunehmend unter Druck. Die Region versucht seit demnächst 25 Jahren als Biosphärenpark die wirtschaftliche Entwicklung mit Naturnähe zu verbinden. ...
Zitat ORF Wien vom 09.07.2025:
"Die UNESCO belässt das historische Zentrum Wiens weiterhin auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes. Das wurde am Mittwoch bei der laufenden Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Paris beschlossen. ...
Quelle: wien.orf.at
UNESCO Kultur
Zitat Die Presse vom 27.05.2025:
"Ernst Woller, Landtagspräsident und Welterbe-Verhandler, zieht sich zurück. [...] Wien bekommt eine neue Stadtregierung. Die rot-pinken Koalitionsverhandlungen befinden sich in der Zielgeraden, große personelle Änderungen wird es nicht geben. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 22.04.2025:
"Ein Festtag fürs Lesen ist der »Welttag des Buches«. 1995 von der UNESCO ausgerufen, findet er jedes Jahr am 23. April statt. Der Welttag des Buches wird rund um den Globus mit vielen verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 19.04.2025:
"Heuer feiert die Wachau ihr 25-Jahr-Jubiläum als UNESCO-Welterbe. Am 18. April wird die Wachau mit weiteren elf Welterbestätten mit dem UNESCO-Welterbetag gewürdigt. ...
Quelle: noe.orf.at
UNESCO Kultur Jubiläum
Zitat ORF Salzburg vom 18.04.2025:
"Die Stadt Salzburg ist aktuell dabei, ihren Welterbe-Plan zu überarbeiten – für eine behutsame Entwicklung des geschützten Stadtzentrums. Am internationalen UNESCO-Welterbetag soll auch die Bevölkerung auf das Welterbe aufmerksam gemacht werden. ...
Quelle: salzburg.orf.at
UNESCO
Zitat ORF Vorarlberg vom 07.03.2025:
"Das Funkenabbrennen hat in Vorarlberg seit Jahrhunderten Tradition. So wird – vermeintlich harmlos – der Winter ausgetrieben, wären da nicht die »Hexen«, die auf den Funken verbrannt werden. ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 01.12.2024:
"Beim Christkindlmarkt in Pulkau (Bezirk Hollabrunn) sind heuer alte Handwerkstechniken vertreten, etwa das »Holzschindel kliabn«. Mittlerweile steht ...
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung