Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Zitat Kurier/ Wien vom 13.06.2024:

"Stadt und ÖBB gaben den Startschuss für 90 Hektar umfassendes »Naturschutz-Areal Breitenlee«. Nur ein kleiner Teil wird weiter für den Bahnbetrieb genutzt. [...]

Für zahlreiche seltene und streng geschützte Arten ist das Gelände Rückzugsraum. Genannt wurden etwa Neuntöter, Wiedehopf, die Zaunechse oder mehr als 140 Wildbienenarten. Aus diesem bereits verwilderten Gebiet wird sich die ÖBB weitgehend zurückziehen, nur eine kleine verkehrstechnisch notwendige Fläche sowie die sich dort befindenden Kleingartensiedlungen der ÖBB, will man weiter betreiben. Der Rest wird entsiegelt, die Stadt wird das Areal zu einem Natura 2000 Gebiet entwickeln, ein Gebiet mit höherem Schutz-Status.

Die Stadtrand-Wildnis soll auch künftig eher den Tieren und Pflanzen gehören, der Zutritt soll allerdings auch für Besucher möglich sein. Es sind mehrere Einstiegsstellen geplant [...]"

https://kurier.at/chronik/wien/alter-verschubbahnhof-breiten...
Quelle: kurier.at


Weitere News:
Informationen zu Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung