Zitat ORF Wien vom 23.10.2025:
"Mit der Publikation »Wunderkammern. Wiener Bezirksmuseen und ihre Schätze« veröffentlicht das Wien Museum ein Buchprojekt, das den Fokus auf die Arbeit der 23 ehrenamtlich geführten Bezirksmuseen richtet. ...
Zitat ORF Wien vom 02.10.2025:
"Ein weiteres Projekt im Programm Gemeindebau NEU wird in der Donaustadt umgesetzt. Nahe der U2-Station Hardegggasse entsteht ein ökologischer Bau, der laut Stadt Wien besondere Wohnmöglichkeiten bieten soll. ...
Zitat Kurier/ Wien vom 21.08.2025:
"Grün, ruhig, idyllisch endet die Stadt im Osten – im Nationalpark Donauauen. Die Landesgrenze verläuft hier im wilden Zickzack. Flora und Fauna kümmert das aber kaum. ...
Zitat Die Presse vom 25.06.2025:
"Laut Immounited-Analyse kostet ein Wiener Kleingarten im Schnitt rund 850 Euro pro Quadratmeter. Die Kaufpreise für Kleingartenparzellen sind seit 2020 um 80 Prozent gestiegen. ...
Zitat Der Standard vom 23.06.2025:
"Sowohl bei der Eibengasse als auch beim »Biotop Wildquell« Neue Widmungskategorie wurde angewandt [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 20.05.2025:
"Ein neuer Gemeindebau in der Seestadt Aspern im Bezirk Donaustadt ist heute nach der Widerstandskämpferin Lotte Brainin benannt worden. Brainin wurde vor und während des Zweiten Weltkriegs politisch verfolgt. ...
Zitat ORF Wien vom 20.04.2025:
"In einer Woche, am 27. April, wird in Wien gewählt. Die Wienerinnen und Wiener bestimmen dabei nicht nur ihren Gemeinderat, der gleichzeitig der Landtag ist, neu, sondern auch die 23 Bezirksvertretungen. ...
Zitat ORF Wien vom 07.04.2025:
"Die Initiative »Nachbarschatz« wird in vier weiteren Bezirken umgesetzt. In Margareten, Penzing, Floridsdorf und Donaustadt können Bewohnerinnen und Bewohner ihr Grätzl aktiv mitgestalten. ...
Zitat ORF Wien vom 31.03.2025:
"Demokratische Prozesse erlernen und Schülerinnen und Schüler aktiv ihren Schulalltag gestalten lassen: Das will das Pilotprojekt »Demokratieschule Wien« an fünf Wiener Schulen schaffen. ...
Zitat ORF Wien vom 09.03.2025:
"23 Wiener Bezirksmuseen und sechs Sondermuseen der Stadt laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im Fokus der Museen stehen die ersten zehn Jahre der Nachkriegszeit. ...