Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen

Die Ackerbox-Ladies
aus Podcast: Gemeinde Rock
"Nina Dikic & Dzenita Mimic über Nahversorgung, Regionalität und wie Leidenschaft und Wertschätzung ihr Ackerbox-Unternehmen lukrativ macht [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
30.03.2025

33 Minuten
Lohnen sich Rabattmarkerln wirklich?
aus Podcast: Lohnt sich das?
"Wie viel kann man mit Aktionen und Preisnachlass im Supermarkt tatsächlich sparen? Eine Wissenschafterin [sich] der WU Wien kennt die Antwort [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
04.03.2025

27 Minuten
Der Apfel Samm
aus Podcast: Gemeinde Rock
"Obstbauer und Nahwärmekraftwerksbetreiber Andreas Samm über Regionalität, naturnahen Obstbau und den Unterschied seiner Produkte zum Supermarkt [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
16.02.2025

26 Minuten
Kreislaufwirtschaft und Direktvermarktung: wie die Familie Hickelsberger hochqualitative Landwirtschaft betreibt
aus Podcast: Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
"Manuela, Johann und Michael Hickelsbeger führen gemeinsam den landwirtschaftlichen Betrieb Wienerwaldbeef in Gamesreith in St. Christophen als Kreislaufwirtschaft und liefern tolle Produkte, die nachhaltig und tiefreundlich produziert werden. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
22.01.2025

20 Minuten
Speiskastl: Regionaler Genuss mit Herz
aus Podcast: Energiegeladen
"Jeanette und Stefan Mayrhofer, die Köpfe hinter dem Speiskastl - einer Plattform für regionale, biologische Lebensmittel direkt aus dem Mühlviertel. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
09.01.2025

35 Minuten
"Alles sehr arbeitsintensiv" - wie die Brutschys seit 4 Generationen die Stadtgreißlerei führen
aus Podcast: Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
"Georg Brutschy führt in vierter Generation die Stadtgreißlerei Brutschy mitten am Markt in Neulengbach. Maria Brutschy hilft noch immer »manchmal« aus, wobei Iris und Isabella das Geschäft eigentlich noch nie ohne sie gesehen haben. Die beiden erzählen, wie sich der Markt über die Zeit verändert hat, was gut läuft und was schwierig ist. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
08.05.2024

27 Minuten
Was Ortskerne bieten müssen, um nicht auszusterben
aus Podcast: Edition Zukunft & Edition Zukunft Klimafragen
Folge vom 23.12.2022

"Gerade in kleineren Gemeinden kämpfen Geschäfte und Gasthäuser häufig ums Überleben. Sperren sie zu, drohen Ortskerne auszusterben [...]

Das Aussterben des Ortskerns wird in vielen österreichischen Gemeinden befürchtet und beklagt. Den Grund orten viele in nicht durchdachter Raumplanung. Alexander Erler ist seit kurzem Gemeinderat in der Tiroler Gemeinde Wattens; er setzt sich aber schon seit Jahren für kreative Initiativen und Projekte zur Belebung und Verschönerung des Ortskerns ein. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
23.12.2022

25 Minuten
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung