Zitat APA-OTS/ Klima- und Energiefonds vom 02.07.2024:
"Saubere Energie nützen, lokale Ressourcen voll ausschöpfen und nachhaltig wirtschaften: Was in den mittlerweile 126 Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) in 1.157 österreichischen Gemeinden bereits erfolgreich umgesetzt wird und als Vorbild dient, wird auch dieses Jahr wieder gefördert, um die Mobilitäts- und Energiewende sowie den Klimaschutz weiter voranzutreiben. In der heurigen Ausschreibung »Klima- und Energie-Modellregionen« stellt der Klima- und Energiefonds 21 Millionen Euro, dotiert aus Mitteln des Klimaschutzministerium (BMK), zur Gründung und Weiterführung von KEMs zur Verfügung.
In den österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen wurden bislang über 7.000 Klimaschutzprojekte realisiert, die sich auf Bereiche wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität und Bewusstseinsbildung konzentrieren. [...]
Das Förderprogramm »Klima- und Energie-Modellregionen« unterstützt innovative Klimaschutzprojekte in den Regionen und Gemeinden. Zum einen werden die regionale Wertschöpfung und die Sicherung von Arbeitsplätzen unterstützt, zum anderen wird das optimale Umfeld für den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien geschaffen. [...]"
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240702_OTS0071/kli...Quelle: ots.at
Alle Angaben ohne Gewähr.