Zitat ORF Wien vom 04.06.2024:
"Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) feiert sein 40-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1984, koordiniert der VOR den öffentlichen Verkehr in der Ostregion, bestehend aus Wien, Niederösterreich und Burgenland. Er repräsentiert etwa 60 Prozent des öffentlichen Verkehrs in Österreich. [...]
Angefangen hat alles mit einem Tarifabkommen zwischen den ÖBB und den Wiener Verkehrsbetrieben im Jahr 1961 und einer Grundsatzerklärung von Bund und Ländern im Jahr 1973. Der stetige Anstieg des Pendlerverkehrs nach und aus Wien führte zur Gründung des VOR, der für eine bessere Koordination und ein einfacheres Tarifsystem sorgte. Vor vierzig Jahren, am 3. Juni 1984, nahm er den Betrieb auf. Zum Start waren die ÖBB, die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen Partner. [...] Mit der Zeit wurden regionale Autobuslinien und weitere Bahnen integriert. [...]
Mit einem Netzwerk von 100 Bahn- und mehr als 800 Buslinien bedient der VOR mittlerweile rund 11.000 Bushaltestellen und 500 Bahnhöfe. Heute sind die Bundesländer Wien und Niederösterreich mit je 44 Prozent und das Burgenland mit 12 Prozent Eigentümer des VOR. Insgesamt zählen rund 30 Verkehrsbetriebe zu den Partnern des VOR. [...]"
https://wien.orf.at/stories/3259833/Quelle: wien.orf.at
Weitere News:
Informationen zu Bundesländern:
Alle Angaben ohne Gewähr.