Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Landeck vom 27.11.2024:
"Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 9,74 Quadratkilometer. Mit 1. Jänner 2024 lebten in Prutz 1.879 Menschen. Derzeit beschäftigt die Gemeinde rund 50 Mitarbeiter, gemeinsam mit den Verbänden sind es etwa 120. Die Kinder werden in der Kinderkrippe, im Kindergarten und in der Volksschule betreut. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Besuch der Verbands-Mittelschule Prutz-Ried.
Die Nachbargemeinden sind Ried im Oberinntal, Ladis, Fließ, Faggen, Fendels und Kauns. [...]" ...
Ortsgeschichte / Gemeindechronik
Zitat APA-OTS Tourismuspresse/ Naturfreunde Österreich vom 22.05.2024:
"Naturfreunde Österreich setzen sich mit GLOBAL 2000 und dem WWF Österreich für den Erhalt einzigartiger Moorlandschaften ein [...]
Der geplante Ausbau des Kaunertalkraftwerks sieht vor, die bestehende Anlage zu einer Kraftwerkskette mit drei weiteren Kraftwerken und einem Pumpspeicher auszubauen, für den im Platzertal ein Staudamm in der Höhe des Stephansdoms errichtet werden soll. Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF Österreich warnen schon lange vor den Folgen des Projekts und haben eine E-Mail-Protestaktion gestartet, die sich direkt an den Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle richtet. Dieser Aktion haben sich nun auch die Naturfreunde Österreich angeschlossen, die sich seit vielen Jahren für eine naturfreundliche Energiewende einsetzen. [...]
Durch den Ausbau des Kraftwerks würden geschützte Tierarten wie Bartgeier, Alpenschneehuhn oder Innäsche wichtigen Lebensraum verlieren. Die biologische Vielfalt dieser Naturräume würde stark beeinträchtigt und die Problematik des Wassermangels in den Alpen weiter verstärkt werden. [...]" ...
Quelle: tourismuspresse.at
Klima / Umwelt / Natur Forderung / Petition Sicherheit / Schutz Thementag
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Landeck vom 28.06.2023:
"Die Gemeinde Prutz stellt sich aktiv dem Thema Klimawandel und setzt engagiert Projekte zum Klimaschutz und der Anpassung an den Klimawandel um. [...]
»Wir wollen ein Bewusstsein über die anstehenden Herausforderungen schaffen. Denn wir können sie nur gemeinsam meistern. Daher müssen das auch als Chance für lokale und regionale Entwicklungen verstehen«, so Bürgermeister Kofler. [...]
Unter anderem wurden die Themen KLAR! Region Kaunergrat, die Energiegemeinschaft Prutz, Prutz al e5 Gemeinde und das Thema der Beregnungsanlage zuzüglich eines Kleinkraftwerks behandelt.
Um den Diskurs anzukurbeln, wurden immer wieder Fragen in den Raum gestellt, wie etwa jene, wie Klimaschutz und -anpassung gemeinsam gelingen kann. [...] »Die mittlere Jahrestemperatur im Alpenraum liegt derzeit um zwei Grad u¨ber dem langjährigen Durchschnitt. Im Extremfall könnte die Klimaveränderung im Jahr 2100 plus 6 Grad erreichen«, klärte Mahnke im Rahmen seiner Moderation auf.
Es gelte daher, diesen Klimaveränderungen bestmöglich entgegenzusteuern. [...]" ...
KLAR! Energie Klima / Umwelt / Natur e5 Gemeinde
Zitat Kronen Zeitung/ Tirol vom 26.03.2023:
"Die Klima- und Energiemodellregion Landeck (KEM) freut sich über zwei neue e5-Gemeinden im Bezirk: St. Anton a. A. und Prutz befinden sich gerade im Aufnahmeprozess ins Programm für energieeffiziente Gemeinden. 2024 kann die Jagd nach dem ersten »e« von insgesamt fünf beginnen. [...]" ...
KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Energie Klima / Umwelt / Natur e5 Gemeinde
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Landeck vom 16.06.2022:
"Am 16. Juni, dem Fronleichnamstag, wurde in Prutz der Ehrentag der örtlichen Vereine und der Gemeinde gefeiert. Über 50 Prutzerinnen und Prutzer wurden in diesem Rahmen feierlich und offiziell geehrt. [...]" ...
Politik Auszeichnung