Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Zitat NÖN.at/ Neunkirchen vom 17.12.2023:

"In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss man unter anderem die Streichung einiger Energieförderungen. Im Gegenzug wurde eine neue Förderrichtlinie für die Errichtung eines Energiespeichers installiert. Die Bürgerliste übt an den Streichungen Kritik. [...]

Man habe als eine der ersten Städte überhaupt auf die geänderten Rahmenbedingungen am Energiemarkt reagiert, heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde Ternitz. Konkret werden damit die steigenden Bundes- und Landesförderungen für die Errichtung von Photovoltaikanlagen angesprochen. Gleichzeitig lassen die ersten Netzbetreiber in Österreich aber anklingen, dass sie private Stromeinspeiser, die deren Netz nutzen, zur Kasse bitten möchten.

Diesem Trend wolle man in Ternitz entgehen - und zwar mit einer neuen Förderung von Energiespeichern. [...] Begründet wird die Streichung von Förderungen der PV-Anlagen damit, dass diese bereits von anderen Stellen genügend gefördert werden. Somit müsse man laut SPÖ-Finanzstadtrat Peter Spicker nicht auch noch auf kommunaler Ebene fördern. [...] In Kraft tritt die neue Förderrichtlinie mit 1. Jänner 2024. PV-Stromspeicher mit einer Leistung von fünf bis zehn kW werden dann künftig mit bis zu 400 Euro gefördert. [...]"

https://www.noen.at/neunkirchen/ternitz-stadt-stellt-energie...
Quelle: noen.at


Weitere News:
Informationen zu Gemeinde, Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung