Zitat Tips/ Kirchdorf vom 20.10.2023:
"Das Bodenbündnis-Netzwerk in Oberösterreich feierte 20 Jahre und stellte neue Mitglieder vor, darunter die Gemeinde Ried im Traunkreis. [...] Boden gut machen – unter diesem Motto stand das Bodenbündnistreffen in Gallneukirchen (Bezirk Urfahr-Umgebung). Rund 90 Gemeinde-Vertreter waren der Einladung in die Landesmusikschule Gallneukirchen gefolgt. [...]
»Es freut mich sehr, dass das Bodenbündnis-Netzwerk mit nun 109 Mitgliedern immer weiter wächst. Wir merken in unseren Gesprächen, wie wichtig dieses Thema den politischen Akteuren und der Bevölkerung ist. Es gibt sehr großes Bewusstsein dafür, dass es in Oberösterreich eine Abkehr vom alten Denken braucht. Wir können unsere Wohlstandsgesellschaft nicht Richtung Klimaneutralität transformieren, wenn wir weiterhin ungehemmt Beton in die Landschaft gießen und unsere wertvollsten Flächen versiegeln«, sagt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.
»Der Boden ist unsere Lebensgrundlage. Es freut mich, dass immer mehr Gemeinden und Organisationen Teil des Bodenbündnis-Netzwerkes werden und damit auch ein Zeichen für die Bedeutung des Bodens setzen. Ein sorgsamer und sparsamer Umgang mit Boden – aber auch Rückbau dort wo möglich und sinnvoll sind die beste Zukunftsvorsorge und Klimawandelanpassung«, sagt Projektleiterin Gerlinde Larndorfer vom Bodenbündnis OÖ. [...]"
https://www.tips.at/nachrichten/kirchdorf/land-leute/622944-...Quelle: tips.at
Weitere News:
Informationen zu Gemeinde, Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.