Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Zitat Tips/ Enns vom 17.10.2023:

"Die älteste Stadt Österreichs mit ihrer historischen Innenstadt, dem Stadtturm, Schloss Ennsegg und den beiden Museen ist für viele Touristen ein Reiseziel. Aber die Stadt kämpft mit den gleichen Problemen, mit denen auch andere Städte ihre Sorgen haben. Mit einer Ideenwerkstatt am 21. und 22. Oktober wird versucht, die Altstadt wieder attraktiver zu machen. [...]

Enns ist eine der drei Cittàslow-Gemeinden Österreichs. Der international tätige Verein wurde 1999 in Italien gegründet. Inspiriert von der Slow-Food-Bewegung sind die Hauptziele eine Verbesserung der Lebensqualität in Städten und das Verhindern der Vereinheitlichung und Amerikanisierung von Städten, in denen Franchise-Unternehmen dominieren. Die Unterstützung und Betonung von kultureller Diversität und den eigenen und speziellen Werten der Stadt und ihres Umlandes sind zentrale Cittàslow-Ziele. [...]

Damit es gelingt, aus der Altstadt wieder einen attraktiven, qualitätsvollen Lebensraum zu machen, arbeitet die Stadtgemeinde mit dem Masterstudiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten zusammen. Bereits Anfang Oktober verbrachten Studenten vier Tage in Enns, erkundeten die Stadt und holten Meinungen ein. In Gesprächsrunden bekamen Bürger aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen bereits die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu äußern. Am Samstag, 21. Oktober und Sonntag, 22. Oktober findet eine Ideenwerkstatt im Museum Lauriacum statt, an der nicht nur Ennser Bewohner, sondern auch Besucher aus anderen Gemeinden die Möglichkeit haben, an diesem Prozess teilzunehmen und ihre Wünsche für die Zukunft von Enns einzubringen. [...]"

https://www.tips.at/nachrichten/enns/wirtschaft-politik/6224...
Quelle: tips.at


Weitere News:
Informationen zu Gemeinde, Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung