Zitat Tips/ Linz-Stadt vom 05.09.2023:
"Ein Leerstandsmanager als »Kümmerer«, niedrigere Parkgebühren, mehr Trinkwasserbrunnen: Linz solle sich bei der Innenstadtentwicklung ein Beispiel an Wels nehmen, regt FPÖ-Stadtrat Michael Raml an. In Linz geht es unterdessen bei der Entwicklung der Anfang 2023 gestarteten, umfassenden Innenstadtstrategie voran. [...]
Neben einem Positionierungsprozess als »pulsierende, verbindende Stadt« wurden in Wels Fußgängerzonen geschaffen, der gesamte innerstädtische Bereich erneuert. [...] Bürgermeister Rabl habe in Wels tatsächlich erfolgreich einen »Turnaround« geschafft, gratuliert ihm der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). Allerdings habe Wels als Ausgangssituation – anders als Linz – sehr große Strukturprobleme mit einem Handel an der Kippe gehabt. [...]
Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ), zuständig für das neue Innenstadtkonzept, begrüßt es, wenn sich weitere Regierungsmitglieder inhaltlich einbringen. Generell schaue man sich andere Städte an und suche nach Best-Practice-Beispielen. Linz sei aber gut unterwegs, die Menschen würden gerne kommen. Das Projektteam für das neue Innenstadtkonzept hat über den Sommer gearbeitet, im Stadtsenat ist demnächst eine Präsentation geplant. Neben der Politik und Stakeholdern würden auch externe Experten und die Bevölkerung eingebunden. Die Ergebnisse sollen bis Herbst 2024 vorliegen. [...]"
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wirtschaft-politik/6174...Quelle: tips.at
Weitere News:
Informationen zu Gemeinden, Bezirken und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.