Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcasts > Deutschlandfunk

Deutschlandfunk
von: Deutschlandradio

"Deutschlandfunk Kultur" [...]
Link zum Podcast
Zurück zur Podcast-Liste

Folgen

Forschung aktuell. El Niño geht, La Niña kommt – Folgen fürs Weltwetter: Interview Andreas Fink

Link zu dieser Podcast-Folge
28.06.2024

5 Minuten
Forschung aktuell. Neue EU-Richtlinie. Mehr Textilrecycling durch getrennte Entsorgung?
"Seit dem Jahreswechsel dürfen Textilien nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Das schreibt eine neue EU-Richtlinie vor. Ziel ist, dass mehr Kleidungstücke recycelt werden. Doch bisher fehlen dafür die geeigneten technischen Verfahren. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
02.01.2025

5 Minuten
Demokratie. Wie Bürgerbeteiligung klappt und Zusammenhalt schafft
"Zufriedenheit und Respekt vor politischen Entscheidungen: Die Erfahrungen bei Bürgerbeteiligung würden überwiegend positiv bewertet, sagt die Politologin Angelika Vetter. Vor allem auf lokaler Ebene müsse das Instrument mehr genutzt werden. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
28.10.2024

7 Minuten
Konfliktkultur. Gutes Streiten, schlechtes Streiten
"Wir streiten gar nicht, um zu überzeugen, sagt der Philosoph Jörg Phil Friedrich, sondern um uns unserer eigenen Meinungen zu vergewissern. »Richtiges« Streiten verlange uns einiges ab: Wahrhaftigkeit und Nachsicht etwa. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
27.10.2024

31 Minuten
Joseph Roth. Ein teilweise selbst erfundenes Leben
"Joseph Roth war international sehr erfolgreich. Doch über den österreichischen Schriftsteller ist wenig bekannt. Ein Gespräch über Joseph Roth mit dem Autor Jan Koneffke und dem Literaturwissenschaftler Jan Bürger. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
03.10.2024

58 Minuten
Umwelt und Verbraucher. Eurobike: Was Radfahren fürs Klima bringt

Link zu dieser Podcast-Folge
03.07.2024

3 Minuten
Umwelt und Verbraucher. Studie: EU-Emissionshandel schützt Klima und Gesundheit

Link zu dieser Podcast-Folge
03.07.2024

6 Minuten
Europa heute. Italien gegen Österreich – Der LKW-Verkehr über den Brenner sorgt für Streit

Link zu dieser Podcast-Folge
20.06.2024

5 Minuten
Klimakrise – Kultur der Nachhaltigkeit
"aus Deutschlandfunk Kultur [...] Diskurs [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
09.06.2024

54 Minuten
Mythos Sisi. Eine Frau, die fasziniert
"Als Autorin Karen Duve ihren Roman über Elisabeth von Österreich veröffentlichte, war das Interesse riesig. Was hatte Sisi nur, das andere Frauen ihrer Zeit nicht hatten? Sie war schön und klug – aber da war noch mehr. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
24.12.2023

56 Minuten
Heiliger Josef. Der brave Arbeitsmann
"Der Vatikan stellt Josef dieses Jahr ins Scheinwerferlicht, ansonsten steht er im Schatten von Jesus und Maria. Eine bescheidene Karriere hat er seit dem Mittelalter hingelegt: als keuscher Gatte und verlässlicher Ernährer. Im 19. Jahrhundert wurde er gegen proletarische Revoluzzer in Stellung gebracht. [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
21.07.2021

19 Minuten

Zurück zur Podcast-Liste
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung