Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Flachgau vom 06.03.2025:
"Der Weltfrauentag am Samstag, dem 8. März 2025, ist ein hervorragender Anlass, um einmal starke weibliche Persönlichkeiten aus dem Flachgau vor den Vorhang zu holen. Ein Beispiel für eine starke Dame im Flachgau ist die Bürgermeisterin von Straßwalchen, Tanja Kreer. [...]" ...
Politik
Zitat ORF Salzburg vom 17.12.2024:
"Konkret geht es um die Flachgauer Orte Fuschl, Köstendorf, St. Gilgen und Straßwalchen. Sie mussten, so wie alle anderen Gemeinden, Anfang Jänner 2020 eine Eröffnungsbilanz erstellen, wo Vermögenswerte und Schulden zu erfassen waren. Hier gebe es viele Bilanzierungsfehler. [...]" ...
Politik Finanzen Kritik / Beschwerde / Konflikt
Zitat Kommunal/ Salzburg vom 13.05.2024:
"Expertinnen und Experten des »Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen« – kurz SIR – unterstützen Gemeinden bei der Dorf- und Stadtentwicklung. Ein mehrjähriger Prozess hat das Ziel, im Rahmen von Bürgerbeteiligungsmodellen die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. [...]
Die Experten des SIR betreuen seit 2023 Dorfbeuern, Filzmoos, Golling, Mauterndorf, Straßwalchen, St. Gilgen und St. Koloman bei der Dorf- und Stadtentwicklung. Die Raumordnungs-Profis analysieren dabei genau mit den Verantwortlichen vor Ort sowie den Bewohnern die vorhandenen Flächen und suchen Lösungen zur Entwicklung. [...]
Beim Prozess der Dorf- und Stadtentwicklung wird die Raumordnung, Wohnsituationen und Gewerbeflächen genau unter die Lupe genommen. Aber auch die Ortskernstärkung wird thematisiert. [...]
Robert Krasser arbeitet seit 21 Jahren im SIR und kümmert sich derzeit um die Dorfentwicklung in Mauterndorf. »Am Ende des zweijährigen Prozesses sollte eine konkrete Maßnahmenliste erarbeitet werden. Das ist das Ziel aller Projekte. Diese kann auch bis zu 20 Jahre in die Zukunft reichen – also echte Ideen und Konzepte für Generationen. Themen sind oftmals Verbesserung der Infrastruktur und Verkehr, Förderung der lokalen Wirtschaft oder auch Umweltschutz«, so Krasser. [...]" ...
Politik Infrastruktur innovative Projekte
Zitat Salzburg24 vom 04.03.2024:
"Energiegemeinschaften sprießen im Land Salzburg derzeit wie Pilze aus der Erde. Eine davon ist der Zusammenschluss von elf Flachgauer Gemeinden, wo seit Jahresbeginn ein Probebetrieb läuft. [...]
Aus Photovoltaik-Anlagen (PV) gewonnener Strom von den Gemeindegebäuden im Salzburger Seenland wird nicht nur für die eigene Energieversorgung verwendet. Überschüssiger Strom kann dank einer Energiegemeinschaft (EEG) auch einer Nachbargemeinde zugutekommen. [...]
Möglich macht das Ganze das seit Juli 2021 gültige Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Dadurch wird es Gemeinden, Bürger:innen und KMUs ermöglicht, gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu nutzen und untereinander zu handeln. Damit soll ein fairer Preis für alle Teilnehmenden ausgehandelt werden. [...]
Niedriger Strompreis durch mehr PV-Anlagen [...] Immer mehr Energiegemeinschaften in Salzburg [...]" ...
Energie Infrastruktur innovative Projekte
Zitat Salzburger Nachrichten vom 20.02.2024:
"47 Frauen wollen am 10. März Bürgermeisterin werden - von insgesamt 270 Kandidaten. Elf Ortschefinnen gibt es aktuell [...]
Die Zahl der Bürgermeisterinnen in Salzburg hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. 2014 standen gerade einmal fünf Frauen Gemeinden vor. Heute sind es elf - bei unverändert 119 Gemeinden. Das zeigt schon: Die Gleichberechtigung in den Amtsstuben vollzieht sich im Schneckentempo. [...]" ...
Gleichstellung Politik Statistik Behörde / Amt
Zitat Salzburger Nachrichten vom 27.01.2023:
"Der Flachgau hat zwar die meisten Einwohnerinnen und Einwohner, aber kein Hallenbad. Die Planungen laufen seit Jahren, nun soll der nächste entscheidende Schritt folgen. [...]
Noch vor Ostern sollen in den Gemeinden, die sich am geplanten Hallenbad in Seekirchen-Aug beteiligen, Nägel mit Köpfen gemacht werden. Sie müssen einen Gesellschaftsvertrag unterzeichnen, damit eine GmbH gegründet werden kann. Der Vertrag wurde an die zwölf beteiligten Gemeinden verschickt . Das sind die Seenland-Gemeinden Berndorf, Henndorf, Köstendorf, Mattsee, Neumarkt, Obertrum, Seeham, Seekirchen, Schleedorf und Straßwalchen sowie Eugendorf und Hallwang. [...]" ...
Infrastruktur