Zitat Salzburger Nachrichten vom 24.10.2023:
"Dieser Tage wird in Kleinarl ein neuer Hochbehälter fertiggestellt. Der Startschuss für das Baulandsicherungsprojekt im Bereich Wimm ist bereits gefallen. Als Zukunftsaufgabe sieht der Bürgermeister unter anderem die Umsetzung des Verkehrskonzeptes mitsamt einer Parkraumbewirtschaftung. [...]
Das neue Reservoir für die Wasserversorgung der Gemeinde fasst 200 Kubikmeter mehr als die Vorgängeranlage. Diese war zuletzt vor allem aufgrund der Erfordernisse zur Speicherung von Löschwasser an ihre Grenzen geraten. »Gemeinsam mit dem bereits erfolgten Ringschluss unserer Leitung haben wir so eine zukunftsfitte Wasserversorgung für Kleinarl auf die Beine gestellt«, sagt der Bürgermeister. Insgesamt 670.000 Euro hat das Projekt gekostet, rund 77 Prozent davon wurden aus der Gemeindekasse gezahlt, der Rest vom Bund. [...]
Auch andernorts wird in Kleinarl gearbeitet. Im Bereich Wimm wird aktuell jene Fläche infrastrukturell erschlossen, auf der sich künftig Kleinarler Familien im Rahmen eines Baulandsicherungsmodells Wohnraum schaffen sollen. [...] »Kleinarl wächst langsam, aber beständig, und deshalb braucht es leistbaren Wohnraum für Familien«, bekräftigt der Ortschef. [...]"
https://www.sn.at/salzburg/politik/kleinarl-wasserversorgung...Quelle: sn.at
Weitere News:
Informationen zu Gemeinde, Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.