Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Zitat Salzburger Nachrichten vom 18.10.2023:

"Kuchl, die zweitgrößte Gemeinde des Tennengaus ist für vieles bekannt, speziell aber für seine Holzverarbeitung. Nicht umsonst, wird Kuchl die »Holzgemeinde« genannt. Für eines ist die Gemeinde am Fuße des Göll-Massivs jedoch nicht bekannt: für ihre Wintersportangebote. »In den Wintermonaten ist Kuchl im Winterschlaf, obwohl wir die zweitgrößte Gemeinde im Tennengau sind. Hier gibt es dringend Nachholbedarf«, erklärt Monika Kohlreiter, Gemeinderätin und Geschäftsführerin des Tourismusverbandes. Um dieses Problem zu lösen, hat der TVB, gemeinsam mit den Gemeindevertretern, einen Plan ausgeheckt. Was anfangs banal klingt, ist tiefer betrachtet ein Meilenstein - für den gesamten Bezirk. [...]

»Wir wollten ein kostengünstiges Freizeitangebot für alle Gemeindebürgerinnen und -bürger, vom 3-Jährigen bis zum Pensionisten und der Oma, schaffen. Daher holten wir den bereits alten Plan eines Eislaufplatzes aus der Schublade«, erzählt Kohlreiter. [...] Auch Abtenau leistet sich eine zwar kleine, dafür sehr feine Eisfläche. [...]

Die Errichtung einer Eisfläche mit Banden in der Größe von 30 x 15 Metern und einer Lauffläche von 450m² kostet die Gemeinde etwa 20.000 Euro. Auch der Ankauf eines Eisgerätes und die Errichtung der Infrastruktur des Platzes an sich ist mit hohen Kosten verbunden. Kostenlos wird die Benützung der neuen Kuchler Attraktion nicht sein, aber sehr kostengünstig. [...] Die Eröffnung des neuen Eislaufplatzes ist für den 8. Dezember 2023 geplant. [...]"

https://www.sn.at/salzburg/chronik/holzgemeinde-winterschlaf...
Quelle: sn.at


Weitere News:
Informationen zu Gemeinde, Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung