Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

6 News gefunden


Zitat ORF Salzburg vom 30.05.2025:

"Im Tennengau bräuchte jede Gemeinde ein Hotel, sagen Experten. Dann käme der Tourismus im Bezirk wieder in Fahrt. Seit 25 Jahren habe sich die Zahl der Nächtigungen nur wenig verändert, heißt es. Gleichzeitig nehme die Zahl der Gästebetten weiter ab. [...]" ...
Quelle: salzburg.orf.at
Tourismus / Freizeit Infrastruktur Wirtschaft

Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Tennengau vom 29.04.2025:

"Der Bürgerausee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste. Ein Ganzjahres-Erlebnis. Im Zuge einer Diplomarbeit wurde 2017 von Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums am Kuchler See ein Baumlehrpfad errichtet, der nun in die Jahre gekommen ist. Dieser soll heuer erneuert werden. Fehlende Schilder werden ergänzt und die Halterungen müssen erneuert. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Natur / Garten-Projekte Ausflugsziel Tourismus / Freizeit Bildung / Ausbildung

Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Tennengau vom 10.09.2024:

"Nach alter Tradition vereinigen sich jedes Jahr am ersten Montag nach Maria Geburt Gewerbe, Handel und Handwerk, um ihren traditionellen »Schusterjahrtag« festlich zu feiern. An diesem Festtag ruht in Kuchl die Arbeit der anwesenden Meister, Lehrlinge und Mitglieder. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Fest / Feier Wirtschaft Brauchtum / Tradition Veranstaltung

Zitat Salzburger Nachrichten vom 18.10.2023:

"Kuchl, die zweitgrößte Gemeinde des Tennengaus ist für vieles bekannt, speziell aber für seine Holzverarbeitung. Nicht umsonst, wird Kuchl die »Holzgemeinde« genannt. Für eines ist die Gemeinde am Fuße des Göll-Massivs jedoch nicht bekannt: für ihre Wintersportangebote. »In den Wintermonaten ist Kuchl im Winterschlaf, obwohl wir die zweitgrößte Gemeinde im Tennengau sind. Hier gibt es dringend Nachholbedarf«, erklärt Monika Kohlreiter, Gemeinderätin und Geschäftsführerin des Tourismusverbandes. Um dieses Problem zu lösen, hat der TVB, gemeinsam mit den Gemeindevertretern, einen Plan ausgeheckt. Was anfangs banal klingt, ist tiefer betrachtet ein Meilenstein - für den gesamten Bezirk. [...]

»Wir wollten ein kostengünstiges Freizeitangebot für alle Gemeindebürgerinnen und -bürger, vom 3-Jährigen bis zum Pensionisten und der Oma, schaffen. Daher holten wir den bereits alten Plan eines Eislaufplatzes aus der Schublade«, erzählt Kohlreiter. [...] Auch Abtenau leistet sich eine zwar kleine, dafür sehr feine Eisfläche. [...]

Die Errichtung einer Eisfläche mit Banden in der Größe von 30 x 15 Metern und einer Lauffläche von 450m² kostet die Gemeinde etwa 20.000 Euro. Auch der Ankauf eines Eisgerätes und die Errichtung der Infrastruktur des Platzes an sich ist mit hohen Kosten verbunden. Kostenlos wird die Benützung der neuen Kuchler Attraktion nicht sein, aber sehr kostengünstig. [...] Die Eröffnung des neuen Eislaufplatzes ist für den 8. Dezember 2023 geplant. [...]" ...
Quelle: sn.at
Bewegung / Sport

Zitat Salzburger Nachrichten vom 20.02.2023:

"Mit einer neuen Jugendkapelle bereitet die »Musi« Kuchl junge Talente auf die »große« Kapelle vor - und hält sie so vor allem auch bei der Stange. Derartige Konzept gibt es in mehreren Gemeinden. [...]" ...
Quelle: sn.at
Musik

Zitat Salzburger Nachrichten vom 19.12.2022:

"Geschenksboxen, die ausschließlich mit Produkten aus Kuchl gefüllt werden, sind ein Verkaufsschlager. Beim Verpacken helfen alle zusammen. [...]
Normalerweise bauen sie Brücken oder befreien die Straßen der Marktgemeinde Kuchl von Schnee und Eis. Aber im Advent springen die Mitarbeiter des Bau- und Wirtschaftshofes als Heinzelmännchen ein. In ihrer knallorangen Montur stehen sie im Saal des Gasthof Goldene Stiege, schlichten hochwertige Lebensmittel in kleine Boxen, verzieren sie mit Tannenzweigerln und binden Jutebänder zu schönen, großen Maschen. »Mein Taxerl (Tannenzweigerl, Anm.) ist das Schönste«, sagt einer der Männer triumphierend. [...]" ...
Quelle: sn.at
Geschenk / Spende Advent

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung