Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

7 News gefunden


Zitat Die Presse vom 25.06.2025:

"Laut Immounited-Analyse kostet ein Wiener Kleingarten im Schnitt rund 850 Euro pro Quadratmeter. Die Kaufpreise für Kleingartenparzellen sind seit 2020 um 80 Prozent gestiegen. [...]" ...
Quelle: diepresse.com
Abo+ Natur / Garten-Projekte Finanzen Immobilie / Wohnen

Zitat ORF Wien vom 20.05.2025:

"Ein neuer Gemeindebau in der Seestadt Aspern im Bezirk Donaustadt ist heute nach der Widerstandskämpferin Lotte Brainin benannt worden. Brainin wurde vor und während des Zweiten Weltkriegs politisch verfolgt. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Geschichte / Historie Politik Immobilie / Wohnen

Zitat ORF Wien vom 31.03.2025:

"Demokratische Prozesse erlernen und Schülerinnen und Schüler aktiv ihren Schulalltag gestalten lassen: Das will das Pilotprojekt »Demokratieschule Wien« an fünf Wiener Schulen schaffen. Gestartet wurde am Montag in der Barbara Prammer Schule in der Donaustadt. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Politik Soziales innovative Projekte Bildung / Ausbildung

Zitat ORF Wien vom 19.10.2024:

"In der Donaustadt entsteht in den nächsten Jahren ein neuer, großteils autofreier Stadtteil. Im Stadtquartier Eibengasse an der U-Bahn-Linie U2 sind unter anderem rund 2.600 Wohnungen geplant, die ab dem Jahr 2029 beziehbar sein sollen. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Immobilie / Wohnen Mobilität / Verkehr

Zitat Heute/ Wien vom 25.09.2024:

"In der Donaustadtstraße 35A entstehen zwei Gebäude mit 148 Wohnungen. Die Wohnungsvergabe startet im Frühsommer 2026. [...]" ...
Quelle: heute.at
Politik Finanzen Immobilie / Wohnen

Zitat ORF Wien vom 12.08.2024:

"In der Donaustadt entsteht der »Park der Artenvielfalt«. Auf einer Fläche von elf Hektar soll er nicht nur als Erholungsraum dienen, sondern auch neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere schaffen. Am Montag erfolgte der Spatenstich. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Natur / Garten-Projekte Pflanzen Tiere

Zitat ORF Wien vom 16.06.2024:

"Die Lärmbelastung durch Nachtflüge ist für die Anwohner von Aspern und Essling ein ständiges Ärgernis. Die Gemeinde Groß-Enzersdorf schlägt eine Nachtruhe zwischen 23.00 und 6.00 Uhr vor, ähnlich wie am Flughafen Zürich. Die Stadt sieht in der dritten Piste eine mögliche Lösung für das Lärmproblem. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Kritik / Beschwerde / Konflikt Mobilität / Verkehr

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung