Zitat ORF Salzburg vom 17.12.2024:
"Konkret geht es um die Flachgauer Orte Fuschl, Köstendorf, St. Gilgen und Straßwalchen. Sie mussten, so wie alle anderen Gemeinden, Anfang Jänner 2020 eine Eröffnungsbilanz erstellen, wo Vermögenswerte und Schulden zu erfassen waren. Hier gebe es viele Bilanzierungsfehler. [...]" ...
Politik Finanzen Kritik / Beschwerde / Konflikt
Zitat Kommunal/ Salzburg vom 13.05.2024:
"Expertinnen und Experten des »Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen« – kurz SIR – unterstützen Gemeinden bei der Dorf- und Stadtentwicklung. Ein mehrjähriger Prozess hat das Ziel, im Rahmen von Bürgerbeteiligungsmodellen die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. [...]
Die Experten des SIR betreuen seit 2023 Dorfbeuern, Filzmoos, Golling, Mauterndorf, Straßwalchen, St. Gilgen und St. Koloman bei der Dorf- und Stadtentwicklung. Die Raumordnungs-Profis analysieren dabei genau mit den Verantwortlichen vor Ort sowie den Bewohnern die vorhandenen Flächen und suchen Lösungen zur Entwicklung. [...]
Beim Prozess der Dorf- und Stadtentwicklung wird die Raumordnung, Wohnsituationen und Gewerbeflächen genau unter die Lupe genommen. Aber auch die Ortskernstärkung wird thematisiert. [...]
Robert Krasser arbeitet seit 21 Jahren im SIR und kümmert sich derzeit um die Dorfentwicklung in Mauterndorf. »Am Ende des zweijährigen Prozesses sollte eine konkrete Maßnahmenliste erarbeitet werden. Das ist das Ziel aller Projekte. Diese kann auch bis zu 20 Jahre in die Zukunft reichen – also echte Ideen und Konzepte für Generationen. Themen sind oftmals Verbesserung der Infrastruktur und Verkehr, Förderung der lokalen Wirtschaft oder auch Umweltschutz«, so Krasser. [...]" ...
Politik Infrastruktur innovative Projekte
Zitat Tips/ Gmunden vom 22.04.2024:
"Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres zum Geburtstag des Heiligen Wolfgangs, ernannten die Wolfgangsee-Gemeinden unter anderem VP-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zum Wolfgang-Botschafter. [...]
Im Jubiläumsjahr »1.100 Jahre Heiliger Wolfgang« erweitern die drei Wolfgangsee-Gemeinden St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen ihr bundesländerübergreifendes Netzwerk und ernannten mit Hattmannsdorfer und Mayer die zwei ranghöchsten politischen Vertreter der beiden Bundesländer Oberösterreich und Salzburg mit dem Vornamen Wolfgang zu »Wolfgang-Botschaftern«. [...]
Die Aufgaben der Wolfgang-Botschafter? »Beitrag zur Pflege und Erinnerung an den heiligen Wolfgang und Unterstützung der Interessen der Gemeinden Strobl, St. Wolfgang und St. Gilgen« – mit dem Ziel, den Klub der »Wolfgang-Botschafter« über die Grenzen Oberösterreichs und Salzburgs hinaus auch noch zu erweitern. Hattmannsdorfer und Mayer wollen »zukünftig zur Pflege der Erinnerung an den Heiligen Wolfgang beitragen und die Interessen der Gemeinden Strobl, St. Wolfgang und St. Gilgen unterstützen«, so der Text der Urkunde, die ihnen feierlich überreicht wurde. [...]" ...
Tourismus / Freizeit Jubiläum