Zitat Kleine Zeitung vom 22.08.2024:
"Wie man es auch nennt: Die Gemeindestrukturreform oder Zwangsfusionen – sie waren das prägende Thema in der Landespolitik zwischen 2010 und 2015. Die »Reformpartner« LH Franz Voves (SPÖ) und Vize-LH Hermann Schützenhöfer (ÖVP) bewegten 385 Kommunen zusammenzugehen, wovon rund 291 (letztlich) freiwillig für eine Fusion stimmten. Einige andere zogen vor den Verfassungsgerichtshof, aber vergebens. Ein Grund: Die Verfassung garantiere der einzelnen Gemeinde kein Recht auf »ungestörte Existenz«. Von 542 Gemeinden (2010) sind heute noch 286 auf der Steiermarkkarte. [...]"
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/18780508/die-folgen-...Quelle: kleinezeitung.at
Weitere News:
Informationen zu Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.