Zitat ORF Oberösterreich vom 09.04.2024:
"Jahrelang wurde in der Ortschaft Berg (Bezirk Rohrbach) gerätselt wozu ein enger Stollen, der vom ehemaligen Schlossplatz wegführt und mit großem Aufwand gebaut wurde, gedient haben könnte. Ein Höhlenforscher hat sich jetzt erstmals den unterirdischen Gang angesehen. [...]
Führt der Tunnel wirklich vom früheren Schloss Berg zu einem nahen Bauernhof und hat er womöglich als Fluchtstollen gedient? Viele Jahre lang wurde gerätselt, wohin der, zwischen 1,50 Meter und an manchen Stellen über zwei Meter hohe aber nicht einmal einen Meter breite Stollen führt. [...]
Und jetzt ist klar, der Tunnel, der im 17. Jahrhundert angelegt worden ist, dürfte zur Wasserversorgung des ehemaligen Schlosses Berg gedient haben. Es handle sich um einen waagrechten Brunnen, auch Qanat genannt, so Höhlenforscher Josef Weichenberger, damit versorgte man das Schloss vor etwa 400 Jahren mit Wasser. [...]
50 Meter lang ist der Stollen insgesamt, aber nicht, weil der Gang eingestürzt ist, sondern, weil einfach nicht mehr weitergebaut wurde. Die Decke des Stollens besteht aus großen schweren Steinen, die auf die Mauern gelegt wurden. Es handle sich also um eine aufwändige und schwere Arbeit, die damals geleistet wurde, so Weichenberger. [...]
In Berg bei Rohrbach wird natürlich weiter geforscht. Denn eines ist klar. Die Geschichte des Schlosses ist damit noch lange nicht fertig erzählt und es gibt sicher noch Vieles neu zu entdecken. [...]"
https://ooe.orf.at/stories/3252373/Quelle: ooe.orf.at
Weitere News:
Informationen zu Gemeinde, Bezirk und Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.