Zitat MeinBezirk.at/ Tirol vom 19.03.2024:
"Tirol hat von allen österreichischen Bundesländern die längste Außengrenze und ist gleichzeitig von der Fläche her das drittgrößte Bundesland. Tirol umfasst 12.648,81 km2. Allerdings liegen 85 Prozent der Landesfläche über 1000 Meter Seehöhe. Nur rund 12 Prozent der Gesamtfläche Tirols ist besiedelbar. Rund zwei Drittel der Landesfläche ist von Alpen und Wäldern bedeckt. Der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, ist 3.798 Meter hoch und liegt an der Grenze zwischen Kärnten und Osttirol liegt. Von den höchsten Gipfeln Tirols können 573 Gipfel mit einer Höhe von über 3.000 Metern bestiegen werden. Auch der höchstgelegenste Grenzübergang Österreichs liegt in Tirol: Das Timmelsjoch im Ötztal liegt auf 2.474 Metern. [...]
Die Gemeinde Sölden hat eine Fläche von 46.678 Hektar, während Wien sich auf einer Fläche von 41.465 Hektar erstreckt. Auch die flächenmäßig kleinste Gemeinde liegt in Tirol. Rattenberg im Bezirk Kufstein hat nur 11 Hektar. [...]
Tirol – das Bundesland mit den meisten Kleinstschulen [...] 157 Nationen leben in Tirol [...]"
https://www.meinbezirk.at/tirol/c-lokales/die-groesste-gemei...Quelle: meinbezirk.at
Weitere News:
Informationen zu Bundesland:
Alle Angaben ohne Gewähr.