Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Zitat oekonews.at vom 21.11.2023:

"Seit mittlerweile 30 Jahren leistet die Partnerschaft zwischen dem Klimabündnis Österreich und der FOIRN, Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro, einen wichtigen Beitrag zur Klimagerechtigkeit, zum Schutz des Regenwaldes und des Weltklimas. [...]

Mit Unterstützung der Klimabündnis Gemeinden und Städte wurde eine Fläche von 135.00 km2 – das entspricht eineinhalbmal der Fläche von Österreich – als indigenes Siedlungsgebiet anerkannt und auf diese Weise nachhaltig vor Zerstörung und Ausbeutung geschützt. Klimabündnis und FOIRN werden die gemeinsame Erfolgsgeschichte fortführen, damit der Rio Negro als grüne Lunge und Lebensraum erhalten bleibt. [...]

Im Jahr 1993 ist das Klimabündnis Österreich eine Partnerschaft mit der FOIRN (Federação das Organisações Indígenas do Rio Negro), dem Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro, eingegangen und unterstützt sie direkt und indirekt in dreierlei Weise – ideell, politisch und finanziell. Seither leisten österreichische Klimabündnis Gemeinden und Städte einen Beitrag, um die Landrechte in der Region gegen illegalen Goldabbau und andere Bedrohungen abzusichern. Damit wird der Regenwald am Rio Negro als grüne Lunge und Lebensraum für uns alle erhalten. [...]"

https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1184702
Quelle: oekonews.at

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung