Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

45 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Horn vom 18.10.2024:

"Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Geras im Bezirk Horn bestätigt, dass die öffentlichen Grünräume entsprechend den »Natur im Garten« Kriterien – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gepflegt werden. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Natur im Garten Auszeichnung

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Korneuburg vom 15.10.2024:

"Alle Gemeinden in der Region »10vorWien – Donau Raum Weinviertel« sind »Natur im Garten« Gemeinden und pflegen ihre öffentlichen Grünflächen nach den Kernkriterien der NÖ-Umweltbewegung »Natur im Garten«. Durch die Überreichung einer entsprechenden Urkunde wurde die Kleinregion deshalb offiziell zur »Natur im Garten« Region ernannt. Die Auszeichnung bestätigt das Engagement für eine ökologische und nachhaltige Garten- und Grünraumpflege. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Natur im Garten Auszeichnung

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Wiener Neustadt vom 13.09.2024:

"Abgeordneter zum NÖ Landtag Franz Dinhobl: »Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum Schutz der Artenvielfalt gestaltet und gepflegt werden, wird unser Bundesland der Verantwortung und Vorbildrolle unseren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber gerecht. Die Förderung für die Gemeinde Muggendorf bedeutet einen weiteren Schritt auf unserem Weg, Niederösterreich als ökologisches Gartenland Nummer 1 in Europa zu positionieren.« [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Klima / Umwelt / Natur Natur / Garten-Projekte Natur im Garten Auszeichnung

Zitat NÖN.at/ Tulln vom 29.08.2024:

"Die Garten Tulln ist nicht nur ein äußerst beliebtes Ausflugsziel, sondern hat auch bedeutende Auswirkungen auf Wirtschaft und Tourismus in der Region. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 verzeichnet sie rund 3,8 Millionen Besucherinnen und Besucher. [...]" ...
Quelle: noen.at
Natur im Garten Tourismus / Freizeit Wirtschaft

Zitat NÖN.at/ Mistelbach vom 12.08.2024:

"Die Gemeinde Niederleis pflegt ihre Grünräume auf nachhaltige Weise – und dafür erhielt sie die Plakette »Goldener Igel«. Man nehme damit auch eine Vorbildrolle ein, sagt Bürgermeister Klaus Mantler. [...]" ...
Quelle: noen.at
Klima / Umwelt / Natur Natur im Garten Nachhaltigkeit Auszeichnung

Zitat Kommunal vom 31.07.2024:

"Den eigenen Garten ökologisch und naturnah zu gestalten liegt im Trend. In Niederösterreich honoriert dieses Engagement die »Natur im Garten«-Plakette, die sich großer Beliebtheit erfreut. Einige Gemeinden punkten ganz besonders mit stolzen Zuwächsen an ausgezeichneten Gärten. [...]" ...
Quelle: kommunal.at
Natur im Garten

Zitat NÖN.at/ Ybbstal vom 17.07.2024:

"Die niederösterreichische Umweltbewegung »Natur im Garten« vergab die heuer neu ins Leben gerufene Auszeichnung an die Statutarstadt. [...] Die neue Auszeichnung wurde kürzlich [...] der Stadt Waidhofen an der Ybbs zuteil. Bürgermeister Werner Krammer nahm sie im Namen der Gemeinde entgegen. [...]

Zu den Kriterien für eine »Igelfreundliche Gemeinde« gehören die ökologische Gestaltung und Vernetzung von Grünräumen inklusive Trittsteinen und Korridoren für Igel, die Implementierung von Präventivmaßnahmen zur Gefahrenbeseitigung für Igel sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung von Bauhofmitarbeiterinnen und Bauhofmitarbeitern in diesem Bereich. [...]" ...
Quelle: noen.at
Natur im Garten Auszeichnung

Zitat Tips/ Amstetten vom 10.07.2024:

"Die Marktgemeinde Sonntagberg ist eine »Natur im Garten«-Gemeinde. Für die Grünraumgestaltung im Umfeld der Basilika bekam die Gemeinde daher Fördermittel des Landes Niederösterreich. [...] Es wurde ein Rastplatz für Pilger mit zwei Linden und einem Bergahorn, ein versickerungsoffener Parkplatz sowie bei der nordseitigen Auffahrt zur Kirche eine Lindenallee angelegt.

»Durch die naturnahe Gestaltung und Pflege von Grünräumen zum Schutz und zur Förderung von Nützlingen übernehmen wir Verantwortung hinsichtlich Klima-, Umwelt- und Artenschutz«, so Bürgermeister Thomas Raidl. [...]" ...
Quelle: tips.at
Natur im Garten Finanzen

Zitat NÖN.at/ Erlauftal vom 07.07.2024:

"Die NÖ-Umwelt-Bewegung »Natur im Garten« zeichnet die vier Gemeinden Oberndorf, Scheibbs, Wieselburg und St. Anton für deren Umweltschutz mit dem »Goldenen Igel« aus. [...] Diese ökologischen Vorbildgemeinden leisteten im vorigen Jahr einen Beitrag zu Umwelt-, Arten- und Klimaschutz im Bezirk Scheibbs. [...]" ...
Quelle: noen.at
Natur im Garten Auszeichnung

Zitat APA-OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 01.07.2024:

"30. Juni [...] Internationaler »Natur im Garten« Tag – ein Tag, der europaweit das Bewusstsein für die Bedeutung naturnaher Lebensräume für die heimische Fauna und Flora stärken soll. An diesem Tag werden zudem Engagement aller Beteiligten innerhalb des »Natur im Garten« Netzwerks im In- und Ausland gewürdigt, die gemeinsam einen unverzichtbaren Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Artenschutz leisten, und er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung naturnaher Gärten für die Artenvielfalt, der die NÖ-Umweltbewegung mit dem Jahresthema »Artenvielfalt – Tiere im Garten« in diesem Jahr einen besonderen Fokus widmet.

Im Jubiläumsjahr 2024, in dem »Natur im Garten« sein 25-jähriges Bestehen feiert, wird dabei besonders das Symboltier, der Igel, in den Mittelpunkt gerückt. Dabei stellte »Natur im Garten« auch eine neue Initiative vor: die Auszeichnung »Igelfreundliche Gemeinde«. [...]

Als erste Gemeinde in Niederösterreich wurde dieser Tage die Marktgemeinde Kottingbrunn als »Igelfreundliche Gemeinde« ausgezeichnet. [...]

»Natur im Garten« Gemeinden, die sich um den Titel »Igelfreundliche Gemeinde« bewerben können, setzen nachweislich Maßnahmen zum Schutz der Igel. Dazu gehören die ökologische Gestaltung und Vernetzung von Grünräumen inklusive Trittsteinen und Korridoren für Igel, die Implementierung von Präventivmaßnahmen zur Gefahrenbeseitigung für Igel sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung von Bauhofmitarbeiterinnen und Bauhofmitarbeitern in diesem Bereich. [...]" ...
Quelle: ots.at
Natur / Garten-Projekte Natur im Garten Pflanzen Tiere Auszeichnung

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung