Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Podcast-Folgen


Wie in Zukunft Schnee auf die Skipisten kommt
aus Podcast: Edition Zukunft & Edition Zukunft Klimafragen
"Tourismusforscher Robert Steiger spricht über die Auswirkungen des Klimawandels auf Österreichs Skigebiete [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
Kleinskigebiet Skigebiet
17.02.2023

32 Minuten
Ist Skifahren in Österreich bald Geschichte?
aus Podcast: Thema des Tages
"Wie steht es um die Klimabilanz des Wintertourismus? Wie lange ist Skifahren in Österreich überhaupt noch möglich? Und kann das Hahnenkammrennen trotz Tauwetters stattfinden?
Braune Hänge, eisige Kunstschneepisten. Die Klimakrise sorgt schon im Jänner für Tauwetter – ein gravierendes Problem für Österreichs Skitourismus.
Wie lange können wir hierzulande noch die Hänge hinabwedeln? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
Skigebiet
13.01.2023

23 Minuten
Armes, reiches Kitzbühel (2/2): Der schmelzende Reichtum
aus Podcast: Inside Austria
"Der Nobelskiort Kitzbühel profitiert vor allem vom Wintertourismus. Der Klimawandel bedroht seine Grundlage: Die Winter werden wärmer, es gibt weniger Schnee. Wie geht Kitzbühel damit um?

Kitzbühel – eine Kleinstadt mit 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Tiroler Unterland. Und doch steht der Ort für Nobelskitourismus wie kaum eine andere Destination in Österreich. Doch die Wissenschaft liefert eine düstere Prognose: In wenigen Jahrzehnten könnte der Klimawandel dem einen Strich durch die Rechnung machen. Bedeuten immer weniger Schnee und immer wärmere Winter das Ende des Skitourismus in Kitzbühel, wie wir ihn heute kennen? Was heißt die Erderwärmung generell für den Wintertourismus in Österreich? Und wie gehen die Touristiker und die Politik damit um?

In dieser und der vorigen Folge von »Inside Austria« reisen wir nach Kitzbühel. Wir fragen, wie reiche Kitzbühel-Fans den Ort verändern, und wir werfen einen Blick in die Zukunft: Wo geht es hin für das arme reiche Kitzbühel? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
Skigebiet
17.12.2022

29 Minuten
Armes, reiches Kitzbühel (1/2): Die ausverkaufte Stadt
aus Podcast: Inside Austria
"Kitzbühel zählt zu den teuersten Wohngegenden des Landes. Was bedeutet es für eine Stadt, der Lieblingsskiort von Reich und Schön zu sein? Ein Lokalaugenschein

Kitzbühel – eine Kleinstadt mit 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Tiroler Unterland. Und doch steht der Ort für Nobelskitourismus wie kaum eine andere Destination in Österreich. Was viele dabei vergessen – Kitzbühel ist nicht nur ein Luxusskiort. Ganz besonders Wohnraum ist für viele Einheimische kaum noch leistbar. Käufer und Investoren aus dem Ausland treiben die Immobilienpreise in astronomische Höhen.

In dieser und der nächsten Folge von »Inside Austria« reisen wir nach Kitzbühel. Wir fragen, wie reiche Kitzbühel-Fans den Ort verändern, indem sie immer mehr Feriendomizile kaufen und die Preise damit befeuern. Wie die einen davon profitieren – und andere darunter leiden. Und was die Politik tut, damit sich Kitzbüheler noch Wohnungen leisten können. Und wir werfen einen Blick in die Zukunft: Wo geht es hin für das arme, reiche Kitzbühel? [...]"
Link zu dieser Podcast-Folge
Skigebiet
10.12.2022

29 Minuten
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung