"ins Land einihören" von: Land Tirol "5000 Menschen arbeiten im Land für das Land. In den unterschiedlichsten Berufen und Funktionen. Sie arbeiten an der Zukunft des Landes, also unser aller Zukunft. Ins Land einihören gibt ihnen die Stimme und das Gesicht. [...]" Link zum Podcast |
Faszination Bartgeier - Elisabeth Weninger "Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit der Bartgeier-Beauftragten des Landes Tirol Elisabeth Weninger. Sie erzählt darin, was am größten Vogel Europas so spannend ist, dass sich Mythen immer noch hartnäckig halten und wo der Bartgeier in Tirol bereits wieder heimisch ist. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
29.08.2025 19 Minuten |
|
Sicheres Vermieten - Gegen Leerstand "Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit Roman Schöggl, Projektleiter der Initiative »Sicheres Vermieten«. Wie kann die Initiative »Sicheres Vermieten« Wohnraum mobilisieren und leerstehende Wohnungen auf den Markt bringen? Warum stehen in Tirol tausende Wohnungen leer? Wie wird man Teil der Initiative »Sicheres Vermieten« und welche Vorteile bietet sie für VermieterInnen und MieterInnen? [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.07.2025 21 Minuten |
|
Portrait einer Försterin - Maria Probst "Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit der Försterin Maria Probst der Abteilung Forstorganisationen. Sie erzählt über ihren Arbeitsalltag, den Tiroler Wald und über die Herausforderungen, die mit dem Klimawandel einhergehen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
27.06.2025 26 Minuten |
|
Portrait einer Bezirkshauptfrau - Bettina Heinricher "Moderator Dénes Széchényi im Gespräch mit der Bezirkshauptfrau von Lienz Bettina Heinricher. Sie erzählt darin über ihre Herkunft, die Arbeit, die Herausforderungen im Bezirk und wie sie privat entspannt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.04.2025 20 Minuten |
|
Verkehr in Tirol "Im Fokus steht das Thema Verkehr – von der A 12 Inntalautobahn bis hin zur B 179 Fernpassstraße. Moderator Dénes Széchényi interviewt Landesbaudirektor Christian Molzer und Bernhard Knapp, Vorstand der Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht des Landes. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
28.03.2025 24 Minuten |
|
Lawinenexperte Patrick Nairz "Der Lawinenexperte des Landes Partick Nairz kann den Schnee lesen wie kein anderer. Seit 25 Jahren gräbt er Profile in den Schnee und erkennt dabei die Lawinengefahr. Im Podcast spricht er über seine Arbeit in den Bergen, wie viele Wörter er für Schnee hat und wie sich der Klimawandel auf die Lawinensituation auswirkt. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
31.01.2025 23 Minuten |