Zitat ORF Oberösterreich vom 28.05.2025:
"In die Diskussion um drei belastete Straßennamen in Braunau schaltet sich nun auch die Lagergemeinschaft Auschwitz, eine Vertretung der Opfer des Nationalsozialismus, ein. Auch sie fordert in einem Brief an den Bürgermeister die Entfernung der Straßennamen. [...]" ...
Geschichte / Historie Diskussion Infrastruktur Kritik / Beschwerde / Konflikt
Zitat ORF Oberösterreich vom 13.05.2025:
"Vernetzung, Brückenschlag und Gedächtnis sind Hauptthemen, die sich durch das Festival der Regionen 2025 von 13. bis 22. Juni in Braunau am Inn ziehen werden. Auch Dialog, das Miteinander und das Zusammenkommen führen als roter Faden durch die Projekte, wie bei der Programmpräsentation am Dienstag in Linz betont wurde. [...]" ...
Musik Kultur Kunst /-Handwerk Veranstaltung
Zitat Oberösterreichische Nachrichten/ Innviertel vom 19.04.2024:
"»Inn4tler Sommer« wartet heuer erneut mit buntem Programm auf.
Zum mittlerweile 16. Mal präsentieren die drei Innviertler Bezirkshauptstädte Ried, Schärding und Braunau den »Inn4tler Sommer«. Mit der etablierten Veranstaltungsreihe will man das vielfältige kulturelle Programm in der Region zusammenfassen – und dementsprechend unterstützen, wie die drei Bürgermeister Bernhard Zwielehner (Ried), Günter Streicher (Schärding) und Johannes Waidbacher bei der gestrigen Programmpräsentation betonten. [...]" ...
Musik Kultur Veranstaltung
Zitat Salzburger Nachrichten vom 01.11.2023:
"Günter Schwaigers Filmdoku »Wer hat Angst vor Braunau?« um Hitlers Geburtsort stellt die Frage: Wie gehen wir mit Vergangenheit um? [...]
Zwei Polizisten haben sich im vergangenen Juni geweigert, im Braunauer Freibad einen - mittlerweile verurteilten - Mann zu stellen, der mit Tattoos von Nazisymbolen aufgefallen war. Welche Ironie ist es da, dass eine Polizeistation ins Geburtshaus von Adolf Hitler einziehen ... [...]" ...
Film / -Drehort
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Braunau vom 19.05.2023:
"Mit der »Initiative Eine Welt« leistet Braunau seit mehr als 40 Jahren Pionierarbeit im fairen Handel in Österreich. Unter anderem wurde hier der erste unabhängige Weltladen des Landes gegründet. Seit 2012 ist die Stadt Braunau eine Fairtrade-Gemeinde, die HLW Braunau ließ sich 2017 als Fairtrade-School zertifizieren. [...]
»Als Fairtrade-Stadt leisten wir einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit und helfen mit, faire und demokratische Strukturen weltweit zu verbreiten. So können wir unseren Beitrag dazu leisten, die Welt fairer zu machen«, sagt Bürgermeister Johannes Waidbacher. Er erinnert daran, den Fairtrade-Gedanken auch beim Konsum und Einkauf von Produkten mitzutragen. [...]" ...
Wirtschaft FAIRTRADE