Zitat ORF Kärnten vom 19.03.2025:
"»Wahnsinn – eine Welt in Unordnung« lautet das Thema der heurigen Toleranzgespräche im Juni in Fresach. Im Mittelpunkt der jährlichen Vortragsreihe stehen die aktuellen, geopolitischen Herausforderungen unserer Zeit, vom Ukrainekrieg bis zur Trump-Regierung. An die 40 Experten werden versuchen, in Diskussionsrunden Antworten zu finden. [...]" ...
Diskussion Politik Kultur Veranstaltung
Zitat Kleine Zeitung/ Kärnten - Villach vom 08.12.2024:
"Die finanzielle Lage der Kommunen ist auch im Bezirk Villach-Land desaströs. Investiert wird nur mehr, wo es zwingend nötig ist, Gebühren werden vielfach angehoben, um Vereine will man kämpfen. Lauter Ruf nach Neuaufteilung des Budgets. [...]" ...
Abo+ Politik Finanzen
Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Villach Land vom 03.07.2024:
"Die 3. und 4. Klasse der VS in Fresach wünschte sich in der Gemeinde eine Naturkegelbahn. Um den Kindern den Prozess dieses Projekts näherzubringen, überlegte sich Bürgermeister Gerhard Altziebler etwas ganz Besonderes und ließ die Volksschulklassen von Beginn an mitwirken. »Angefangen haben wir mit einer Kindergemeindesitzung, in der die Idee besprochen und abgestimmt wurde. Danach folgte dann die Baubesprechung an Ort und Stelle«, so Altziebler. [...]
Als dann alles fixiert worden war, war der nächste Schritt die Verwirklichung der Kegelbahn. »Wir haben dann gemeinsam mit den Kindern mit den Bauarbeiten begonnen.« [...]" ...
Politik innovative Projekte
Zitat ORF Kärnten vom 07.05.2024:
"Im Rahmen der Europa-Gala sind am Dienstagabend in Wien die Europa-Staatspreise verliehen worden. Unter den fünf Preisträgern befindet sich auch das Kärntner Bergdorf Fresach in der Kategorie »Europa in der Gemeinde« für das Projekt »Europäische Toleranzgespräche«. [...]
Europa im Alltag und Einladung mitzugestalten
Die nominierten und ausgezeichneten Projekte setzten den »europäischen Gedanken vor Ort in die Praxis um« und zeigten, dass die EU »in allen Bundesländern und Bezirken – an Schulen, in Gemeinden, Vereinen und Unternehmen – präsent ist. Und sie laden dazu ein, sich aktiv an der Mitgestaltung der Zukunft in der EU zu beteiligen«, sagte die Ministerin in ihrer Rede, in der sie auch die Errungenschaften aus 30 Jahren österreichischer EU-Mitgliedschaft lobte. Gleichzeitig rief Edtstadler auf, an der EU-Wahl am 9. Mai teilzunehmen und die zahlreichen Informationsangebote dazu zu nutzen. [...]" ...
Auszeichnung