Suchmenü ausblenden











































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Mobilität / Verkehr


BAST - Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

"Das burgenländische Anruf-Sammeltaxi »BAST« verstärkt die Erreichbarkeit der teilnehmenden Gemeinden und schließt die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz. Bedient werden die Fahrgäste auf Abruf: Nach der telefonischen Buchung kommt das BAST zur gebuchten Abfahrtszeit zum angegebenen Haltepunkt. [...]"
https://www.bast-burgenland.at

Das ökoEnergieland

"Das ökoEnergieland ist ein vereinsmäßig organisierter Zusammenschluss von Gemeinden im Südburgenland, die gemeinsam dasselbe Ziel verfolgen und zwar der Kapitalabwanderung entgegen zu wirken, die regionale Wirtschaft der Grenzregion zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu erhöhen. Die Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele umfassen u. a. die Bereiche erneuerbare Energie, Tourismus, Mobilität, Bildung, Naturschutz. [...]"
https://www.oekoenergieland.at/oel

Fahrrad im Straßenverkehr - oesterreich.gv.at

"Ausrüstung [...] Wichtige Verkehrsregeln [...] Tempolimits [...] Abstellen von Fahrrädern [...] Benutzung von Verkehrsflächen und Fahrverbote [...] Telefonieren [...] Alkoholbestimmungen [...] Rechtsgrundlagen [...]"
https://www.oesterreich.gv.at/themen/mobilitaet/rad_fahren/S...

Gleichenberger Bahn - Dschungelexpress

"Die Gleichenberger Bahn wurde 1931 als elektrische Normalspurbahn eröffnet. Auf 21 km Länge überwindet sie hohe Steigungen und zählt somit zu den steilsten Bahnen in den Alpenländern. Der liebevolle Name »Dschungelexpress« verweist auf die durchfahrenen Wiesen, Wälder, Hügel und Täler. Als Fahrgast bekommen Sie auf Wunsch das Naturspektakel "Klänge der Natur“ während der Fahrt dargeboten. [...]"
https://www.steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Urlaub-plan...

Großglockner Hochalpenstraße

"Die Großglockner-Hochalpenstraße (umgangssprachlich auch Glocknerstraße) verbindet als hochalpine Gebirgsstraße die beiden österreichischen Bundesländer Salzburg und Kärnten. Sie führt von Bruck an der Großglocknerstraße über die beiden Gebirgspässe Fuscher Törl und Hochtor nach Heiligenblut am Großglockner und hat Abzweigungen zur Edelweißspitze und zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Sie ist die höchstgelegene befestigte Passstraße in Österreich.

Die Großglockner Hochalpenstraße ist als Erlebnisstraße vorrangig von touristischer Bedeutung; das Befahren ist für Kraftfahrzeuge mautpflichtig. [...]"

https://www.grossglockner.at/gg/de/index

klimaaktiv

"Gemeinden und Städte sind erste Anlaufstelle für die Bevölkerung und können wesentlich mitgestalten, wie Klimaschutz lokal gelebt wird. Das ist Herausforderung und Chance zugleich. klimaaktiv stellt Gemeinden ein österreichweites Netzwerk zur Verfügung, das eine Vielfalt an praxistauglichen, erprobten Unterstützungs- und Beratungsangeboten beim Bauen und Sanieren, beim Energiesparen, bei der Nutzung erneuerbarer Energie und in der Mobilität bereithält. [...]"
https://www.klimaaktiv.at/gemeinden.html

Landesentwicklung Steiermark

"Landesstatistik Steiermark, GIS-Steiermark, Raumforschung und -information, Regionalentwicklungsgesetz, Steirische Orts- und Stadtkerne, Regionen, Regionalentwicklung, Landes- und Regionalplanung, Förderungen, Infrastruktur und Standortentwicklung, Örtliche Raumplanung, EU Regionalpolitik [...]"
https://www.landesentwicklung.steiermark.at/

mobil-am-Land

"Innovative und alternative Mobilität im ländlichen Raum.
Bedarfsverkehr, CarSharing, Ridesharing/Mitfahrbörsen. [...]"

https://www.mobil-am-land.at/content/Hauptseite

Partizipation & nachhaltige Entwicklung in Europa

"Diese Website bietet Informationen über das Thema Partizipation und Nachhaltige Entwicklung in Europa an. Die auf der Website bereitgestellten Informationen werden sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert. Wenn wir von Fehlern und Irrtümern erfahren, werden wir diese so schnell als möglich korrigieren.

Auftraggeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Inhaltliche Betreuung: ÖGUT – Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik [...]"

https://partizipation.at/

Schnupperticket

"Schnuppertickets sind übertragbare Monats- oder Jahreskarten von öffentlichen Verkehrsmitteln, welche Gemeinden Ihren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen. Die Karten können in den jeweiligen Gemeinden entliehen werden, um die Vorteile des Öffentlichen Verkehrs kennenzulernen und einmal das Auto stehen zu lassen. [...]"
https://schnupperticket.at/Home

Tirol 2050

"Wir sind auf dem Weg in eine bessere Zukunft. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um das enorme Potenzial Tirols an heimischen Energieschätzen nutzbar zu machen. Jede und jeder kann durch Ideen und Handeln einen Teil dazu beitragen, dass Tirol langfristig und nachhaltig energieautonom wird.[...]"
https://www.tirol2050.at/

Vulkanland Route 66

"Auf der Straße der Lebenslust - Vulkanland Route 66 - ist man dem regionalen Genuss auf der Spur. Während die Route 66 in den USA mit unendlichen Weiten assoziiert wird, wartet die Namensvetterin im Thermen- & Vulkanland mit einer unglaublichen Dichte an kulinarischen und handwerklichen Highlights auf. [...]"
https://www.steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Region/Kuli...
Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung