Suchmenü ausblenden











































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Museum

Einträge 1-15 von 60

5-Elemente-Museum

"Im Schloss Rothschild treffen Geschichte und Moderne aufeinander - historische Traditionen und mutige Innovationen. [...]"
https://schloss-rothschild.at/5-elemente-museum

Beethoven Haus Baden

"Seit Herbst 2014 beherbergt dieses Beethovenhaus ein Museum neuer Art rund um die Person und das Musikgenie Beethoven. Die Besucher und Besucherinnen erleben Leben und Werk des Komponisten auf völlig neue, überraschende Weise. Die biedermeierlichen Wohnräume geben einen Einblick in das Leben und Umfeld des Komponisten in der Stadt Baden. Darüber hinaus werden seine Kompositionen, die in Baden entstanden sind, darunter die Neunte Symphonie, in besonderer Weise erfahrbar und hörbar gemacht. [...]"
https://www.beethovenhaus-baden.at

Bestattungsmuseum Wien

"Seit 2014 gibt das Bestattungsmuseum am Zentralfriedhof Einblick in die Entwicklung des Wr. Bestattungswesens, die Geschichte der Friedhöfe und die Eigenheiten des »Wiener Totenkults«. [...]"
https://www.bestattungsmuseum.at

Burg Forchtenstein

"Weithin sichtbar thront Burg Forchtenstein auf einem Felskegel des Rosaliengebirges und gibt Zeugnis einer wechselvollen, kriegerischen Zeit. Ihre Wurzeln reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück, seit den 1620er-Jahren ist sie mit dem Namen Esterházy verbunden. [...]"
https://esterhazy.at/burg-forchtenstein

Burgenländisches Auswanderermuseum – Josef Reichl Museum

"Das Auswanderer-Museum dokumentiert die Emigration tausender Burgenländer – vor allem in die USA – zu Beginn dieses Jahrhunderts anhand von persönlichen Gegenständen, Bildern und Dokumenten. [...]"
https://www.burgenland.at/service/museen-burgen-und-schloess...

Frauenmuseum

"Ein Frauenmuseum? Und dann noch in einer ländlichen Region? Das Frauenmuseum Hittisau im Bregenzerwald zeigt, dass beides möglich ist – seit nunmehr einem Vierteljahrhundert. Im Jahr 2000 gegründet, hat das Frauenmuseum Hittisau seither mehr als fünzig [sic] Ausstellungen gezeigt. Frauengeschichte und Frauenkultur stehen dabei im Fokus. [...]"
https://www.frauenmuseum.at

Gärten der Römerstadt Carnuntum

"Einen Eindruck von der römischen Gartenkunst vermitteln die rekonstruierten römischen Gärten – Ziergarten beim Wohnhaus, Küchen- und Kräutergarten, Obstgarten. [...]"
https://www.naturimgarten.at/unser-angebot/schaug%C3%A4rtner...

Haus der Geschichte Österreich

"Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) ist das erste Zeitgeschichte-Museum des Bundes. Zeitgemäß vermittelt und pointiert erzählt, lädt das Museum in der Neuen Hofburg zur Auseinandersetzung mit der jüngeren österreichischen Geschichte ein. [...]"
https://hdgoe.at

Haus für Natur

"Wir als Museum Niederösterreich stehen für die Verbindung von MENSCH, NATUR und KLIMA. Wir sehen es als unseren Auftrag, einen Brückenschlag zwischen »Geschichte verstehen«, »Gestern, Heute und Morgen«, »Natur erleben« und »Klima schützen« zu ermöglichen. [...]"
https://www.museumnoe.at/de/haus-fuer-natur

inatura

"Natur, Mensch und Technik erleben [...] Im Mittelpunkt stehen hier das Ausprobieren, Erleben und Begreifen. Die Reise führt durch die für Vorarlberg typischen Lebensräume Gebirge, Wald und Wasser. Am Ende überwinden wir die Grenzen des Möglichen und gehen im wahrsten Sinne des Wortes in uns. Die inatura macht unseren Körper begehbar. [...]"
https://www.inatura.at

Jüdisches Museum Wien - Online Collection

"Das 1895 von der »Gesellschaft für Sammlung und Conservierung von Kunst- und historischen Denkmälern des Judenthums« eröffnete Wiener Jüdische Museum war weltweit das erste seiner Art. [...]"
https://sammlung.jmw.at

Kaiserliche Schatzkammer Wien

"Die Weltliche Schatzkammer bietet ein einzigartiges Panorama über mehr als tausend Jahre europäischer Geschichte. [...] Die Geistliche Schatzkammer bietet einen faszinierenden Rundgang durch die Kunst-, Frömmigkeits- und Religionsgeschichte. [...]"
https://www.kaiserliche-schatzkammer.at

Kaiserliche Wagenburg Wien

"Seit 2001 konnte sich die Wagenburg durch multilaterale Kooperationen und Forschungsprojekte auch als internationales Forschungszentrum zur Geschichte des Wagenbaus, der europäischen Mobilität, sowie höfischer Kleidung und höfischer Repräsentation etablieren. [...]"
https://www.kaiserliche-wagenburg.at

Klo & So

"Als kulturhistorischer Beitrag zur Geschichte der Gebrauchskeramik präsentiert sich die Sammlung historischer Sanitärobjekte »Klo & So« der Firma Laufen Austria im K-Hof Museum. Sie beleuchtet neben der Sanitärkeramikproduktion auch den Wandel bei den Hygienestandards und vermittelt zudem eine spannende wie auch originelle Geschichte rund ums sogenannte »Stille Örtchen«. [...]"
https://www.gmunden.at/kultur-freizeit-tourismus/k-hof-museu...
Einträge 1-15 von 60

Alle Angaben ohne Gewähr.
bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung