"Initiative des Integrationsressort des Landes Steiermark und der Stadt Graz, die vom Verein Helping Hands Graz als Trägerorganisation getragen wird. [...] Erstanlauf-, Clearing-, Beratungs- und Monitoringstelle. Allen sich betroffen fühlenden Menschen wird die Möglichkeit gegeben, sich mündlich, telefonisch, schriftlich oder auf elektronischem Weg an die Stelle zu wenden. [...]" https://www.antidiskriminierungsstelle.steiermark.at
"Die digitale Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) ist ein Dokumentations- und Vermittlungsprojekt. Es dokumentiert österreichische Erinnerungsorte und -zeichen für die Opfer sowie die Orte des Terrors des Nationalsozialismus. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Erinnerung an ihn und seine Opfer ist das Hauptziel des Projektes. [...]" https://gams.uni-graz.at/context:derla
"Mit dem DORIS SearchService können Sie nach Geoobjekten in ganz Österreich suchen. Als technische Basis dafür dient SOLR, eine hochperformante SearchEngine mit Lucene als Index. Als Ergebnis erhalten Sie eine Response mit maximal fünf Geoobjekten im JSON-Format. [...]" http://www.doris.at
"Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) ist das erste Zeitgeschichte-Museum des Bundes. Zeitgemäß vermittelt und pointiert erzählt, lädt das Museum in der Neuen Hofburg zur Auseinandersetzung mit der jüngeren österreichischen Geschichte ein. [...]" https://hdgoe.at
"Die Onleihe Tirol ist ein Angebot des Landes Tirol sowie der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) und bietet eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, eAudios, eMagazines, ePapers. Die Onleihe steht allen LeserInnen der teilnehmenden öffentlichen Büchereien Tirols und der Universitäts- und Landesbibliothek zur Verfügung. [...]" https://www.onleihe.com/tirol/frontend/welcome,51-0-0-100-0-...
"Schnuppertickets sind übertragbare Monats- oder Jahreskarten von öffentlichen Verkehrsmitteln, welche Gemeinden Ihren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen. Die Karten können in den jeweiligen Gemeinden entliehen werden, um die Vorteile des Öffentlichen Verkehrs kennenzulernen und einmal das Auto stehen zu lassen. [...]" https://schnupperticket.at/Home
"Am 19. März 2021 startet das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft mit dem Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland eine Plattform mit dem Ziel, das burgenländische Kunst- und Kulturschaffen auch in Zeiten des social-distancing sichtbar zu machen. Hier werden digitale Formate im Bereich der Literatur, Musik, Darstellenden und Bildenden Kunst präsentiert. Der Virtuelle Raum ist aber auch für den Bereich Wissenschaft offen [...]" https://www.burgenland.at/themen/kultur/virtueller-kunstraum...