Zitat ORF Kärnten vom 04.11.2025:
"Unter dem Titel »Kärnten – ein Tourismusland am Ende?« hat Montagabend die Diskussionssendung »Streitkultur« stattgefunden. Vertreter aus Politik und Tourismus ...
Zitat ORF Wien vom 04.11.2025:
"Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen den 1986 verstorbenen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner fordert der Bezirk Innere Stadt, dass dieser in Wien nicht länger geehrt wird. ...
Zitat OTS/ Land schafft Leben vom 04.11.2025:
"Der Anteil an importierten Gänsen ist hoch, vor allem in der Gastronomie. Häufig kommen dieses aus Haltungsformen, die in Österreich gar nicht erlaubt sind. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 04.11.2025:
"Die St. Florianer Sängerknaben haben ihre fünfte Südafrika-Tournee erfolgreich abgeschlossen. Höhepunkt war ein Auftritt beim Regional Leaders’ Summit in Kapstadt vor hochrangigen Gästen. ...
Zitat ORF Salzburg vom 04.11.2025:
"Schwächelt die Wirtschaft, blüht die Schwarzarbeit – ein ökonomischer Effekt, der auch in Österreich die letzten Jahre deutlich zugenommen hat. Für heuer sagt der Linzer Ökonom Friedrich Schneider erneut einen Anstieg der Schattenwirtschaft voraus. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol vom 03.11.2025:
"Analoge Akten in die digitale Welt überführen oder mit Künstlicher Intelligenz neue Wege beschreiten – das Land Tirol unterstützt mit dem Förderprogramm ...
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland vom 03.11.2025:
"Die Nahversorgung ist für die Burgenländerinnen und Burgenländern in Problem: Rund 30 Prozent der Gemeinden haben keinen lokalen Lebensmittelhändler, wie eine aktuelle Studie zeigt. ...
Zitat Der Standard vom 03.11.2025:
"Die Finanzierung der Gleichenberger Bahn steht. Für ein Jahr. Und nur für ein Jahr, was für politisches Kleingeldwechseln genutzt wird [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 03.11.2025:
"Der 2022 verstorbene Steirer Gerhard Roth war nicht nur einer der renommiertesten Schriftsteller Österreichs, er war auch ein herausragender Fotograf. ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat Kronen Zeitung vom 02.11.2025:
"Er ist nicht nur letzte Ruhestätte für drei Millionen Menschen, sondern auch ein mit Leben erfüllter Ort: der Wiener Zentralfriedhof. »Sprechende« Gräber berichten über vergangene Zeiten, von großen Namen und stillen Schicksalen. ...