Das Gesundheitsprojekt „Gemeinsam Fit – Wir bewegen Burgenland“ ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gesundheitsvorsorge für alle. Die burgenländische Bevölkerung soll dabei langfristig und nachhaltig zu regelmäßiger Bewegung motiviert werden. Bewegung / SportSozialesVeranstaltung Nickelsdorf
Mit dem Gesundheitsprojekt „Gemeinsam Fit – Wir bewegen Burgenland“ setzt die ASKÖ Burgenland einen wichtigen Schritt in Richtung Gesundheitsvorsorge für alle. Gemeinsam mit den Gemeinden soll die burgenländische Bevölkerung langfristig und nachhaltig zur regelmäßigen Bewegung motiviert werden. Bewegung / SportSoziales Großhöflein
Durch die S7 sollen das Burgenland und die Oststeiermark besser verbunden werden. Auf der Fürstenfelder Schnellstraße entsteht zudem ein Tunnel, dieser wird bei Rudersdorf im Bezirk Jennersdorf gebaut. PolitikArbeitSozialesWirtschaft Rudersdorf
Die Vereinten Winzer in Horitschon wurden 1962 gegründet. Sie berichten von ihrer Arbeit, den Ablauf sowie die Produktion von erlesenen Weinen. ArbeitLandwirtschaftSoziales Horitschon
"In diesem unterhaltsamen EHRENSACHE Original erleben wir die Geschichte von Bezirksstellenleiter Roubinek, der vor einer großen Herausforderung steht: Ihm fehlen Mitarbeiter:innen! In seiner Verzweiflung wird er kreativ und begibt sich auf eine inspirierende Reise, um neue Freiwillige zu gewinnen... [...]" HumorSoziales Niederösterreich
"Wieselburg-Land teilt sich in viele kleine Ortschaften auf. In allen Ortschaften wird viel Wert auf die Gemeinschaft gelegt - so auch in Mühling. Deshalb möchte der Mühlinger Dorferneuerungsverein dem Dorfleben wieder zu neuem Schwung verhelfen. Das soll mit Dorffeste, einem neuen Spielplatz und einem Aufenthaltsraum umgesetzt werden. [...]" Fest / FeierSoziales
"Soziales und Landwirtschaft miteinander zu verbinden: Das ist das Ziel der Initiative Green Care. Die Eisenstraße Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, Vorreiterregion in Niederösterreich beim Thema Green Care zu werden. [...]" Klima / Umwelt / NaturLandwirtschaftSoziales Eisenstraße Niederösterreich
Die Region Oststeiermark bietet neben hoch innovativen Wirtschaftsbetrieben ein umfangreiches Angeboten für ein genussvolles und ansprechendes Leben. KulinarikSozialesWirtschaft Oststeiermark
"Mit einem Tag der offenen Tür feierte das Kompetenzzentrum in Pölfing-Brunn 2015 zehn Jahre soziales Engagement in der Weststeiermark. Unter dem Gesichtspunkt »Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Tuns« eröffnet das Kompetenz-Team benachteiligten Menschen berufliche Perspektiven. [...]" ArbeitSoziales Pölfing-Brunn
Die Eisenstraße atmet regionale Geschichte wie nur wenige Orte in Österreich. Ausgehend vom steirischen Erzberg verbindet die Eisenstraße drei Bundesländer, nämlich die Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich, wo die Verarbeitung und der Transport des Rohstoffs Eisen tiefe gesellschaftliche Spuren hinterließen. Tourismus / FreizeitSoziales Steirische Eisenstraße